Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Urnäsch
19.04.2024
19.04.2024 09:16 Uhr

Tag der offenen Tür - 9107 Zentrum für Handwerk und Kunst

Die heimeligen, warmen Räume laden zum Verweilen ein. Die Gastgeberinnen stehend: Martina Koller (li) und Helen Stark (re) Bild: zVg
Tag der offenen Türen am Samstag, 20. April 2024 von 09:00 bis 18:00 Uhr beim Bahnhof in Urnäsch mit Musik und Wettbewerb.

Am Samstag, 20. April von 09:00 bis 18:00 Uhr haben sie die Gelegenheit, viele faszinierende Kunstwerke und handwerkliche Schätze zu bestaunen. Das Zentrum für Handwerk und Kunst in Urnäsch bietet ein heimeliges, warmes Ambiente, begleitet von Musik, einem Wettbewerb und vielem mehr.

Die Gastgeberinnen Martina Koller und Helen Stark sowie der Verein für Handwerk und Kunst im Appenzellerland freuen sich darauf, sie zu begrüssen. Tauchen sie in eine Welt des traditionellen und modernen Handwerks, entdecken sie einzigartige Kunsthandwerke und geniessen sie diesen inspirierenden Tag.

Vielseitiges Angebot. Bild: zVg
Ausstellung und Verkauf in wunderbarem Ambiente, ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall. Bild: zVg
"Sönd herzlich Willkomm!" Bild: zVg

Nach dem Auszug des Kiosks aus dem Bahnhof Urnäsch und den Veränderungen bei der Post bot sich dem am 1. Mai letzten Jahres von 16 Aktivmitgliedern gegründeten «Verein für Handwerk und Kunst im Appenzellerland» die reale Möglichkeit, die Räumlichkeiten von den «Appenzeller Bahnen AG» zu mieten und mit grossem Effort die Idee einer lebendigen und attraktiven Plattform zu verwirklichen. Auf dieser können einerseits seine Mitglieder − inzwischen sind es über 30 − zentral an einem Ort altes, aber auch modernes Hand- und Kunsthandwerk nachhaltig auf eine attraktive Art und Weise einer breiten Öffentlichkeit präsentieren sowie anbieten. Nachdem am 4. April, der mit viel Holz neu eingerichtete Raum, Sponsoren, Mitgliedern und Gönnern präsentiert wurde, konnten bereits vier Tage später erste Kundinnen und Kunden in den Ausstellungsraum mit Bistro strömen. Am Samstag, 20. April, findet nun ein Tag der offenen Türe statt.

Die Basis zu «9107.ch» legte einerseits der 2017 anlässlich des 600-Jahr-Ortsjubiläums durchgeführte Markt mit noch in Urnäsch gepflegtem altem Handwerk, andererseits die im Nachgang im Dorf durchgeführten Märkte. Ausgestattet mit der Hälfte des für einen solchen Zweck reservierten Jubiläumsgewinns, aber auch mit Beiträgen zahlreicher Stiftungen und Institutionen sowie der Standortgemeinde, konnte der Verein schliesslich das «Zentrum für Handwerk und Kunst» realisieren.

Firmen, Vereine und Schulklassen sollen − auf Anmeldung auch ausserhalb der ordentlichen Öffnungszeiten − die Möglichkeit erhalten, die verschiedenen im Appenzellerland gepflegten handwerklichen Tätigkeiten auszuprobieren und die dabei entstehenden Produkte kennenzulernen.

In den Sommermonaten ist das Zentrum täglich (ausser montags und dienstags) von 10 bis 18 Uhr geöffnet.

pd / WA