Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Gast-Kommentar
Schweiz
12.05.2024
14.05.2024 06:38 Uhr

Dr. Gut: "Mein Körper – meine Entscheidung"

Dr. Gut: "In der Corona-Zeit verfügten manche Länder eine Impfpflicht, und auch in der Schweiz war der Druck auf die Ungeimpften so gross, dass ihn viele als faktische Impfpflicht empfanden." Bild: Linth24
Die Initiative «Stopp Impfpflicht» sorgt dafür, dass das verfassungsmässige Recht auf persönliche Freiheit sowie auf körperliche und geistige Unversehrtheit kein leeres Versprechen bleibt.
  • Kolumne von Dr. Philipp Gut

Die eidgenössische Volksinitiative «Für Freiheit und körperliche Unversehrtheit (Stopp Impfpflicht)» nimmt unsere Bundesverfassung ernst und schützt unsere Grundrechte vor einer übergriffigen Politik. Dazu wird Artikel 10 der Bundesverfassung um zwei einfache Sätze ergänzt: «Eingriffe in die körperliche und geistige Unversehrtheit bedürfen der Zustimmung der betroffenen Person. Aus der Verweigerung der Zustimmung darf die betroffene Person nicht gebüsst werden und es dürfen ihr keine sozialen oder beruflichen Nachteile erwachsen.»

Faktische Impfpflicht

Damit wird sichergestellt, dass die verfassungsmässig garantierte persönliche Freiheit auch gilt. Das ist eigentlich eine Selbstverständlichkeit, aber jüngst leider ziemlich vergessen gegangen. In der Corona-Zeit verfügten manche Länder eine Impfpflicht, und auch in der Schweiz war der Druck auf die Ungeimpften so gross, dass ihn viele als faktische Impfpflicht empfanden. Das Ganze hatte den Charakter einer Art Nötigung.
Das böse Wort von der «Pandemie der Ungeimpften» machte die Runde – eine Behauptung, die sich als komplett falsch herausgestellt hat.

Diskriminierung einen Riegel schieben

Umso ungerechter und deplatzierter waren die handfesten Nachteile und die Diskriminierung, denen Ungeimpfte ausgesetzt waren.
Solche Übergriffe einer ins Autoritäre abgleitenden Staatsmacht sind jederzeit wieder möglich – etwas anderes zu erwarten, wäre naiv. Dem gilt es mit dem neuen Verfassungsartikel einen Riegel zu schieben.

Schutz vor staatlicher Willkür

Solch willkürlicher staatlicher Zwang darf nicht dazu führen, dass zentrale Grundrechte unserer Bundesverfassung ausgehebelt werden.
Mit einem Ja am 9. Juni stärken wir die elementaren Grund- und Menschenrechte – und uns selbst vor ungewollten, ungerechtfertigten Übergriffen.

Dr. Philipp Gut schreibt auf dem Online-Verbund Portal24 regelmässig eine Kolumne, die auf den 20 dem Verbund angeschlossenen Portalen publiziert wird. Seine Meinung muss nicht mit jener der Redaktion übereinstimmen.
Philipp Gut ist Buchautor, SVP-Politiker und einer der profiliertesten Journalisten der Schweiz. Mit seiner Kommunikationsagentur Gut Communications GmbH berät er Parteien, Verbände, Unternehmen und Private.
www.gut-communications.ch

Dr. Philipp Gut, Kolumnist