Zum 300-jährigen Jubiläum schenkt sich die Gemeinde Waldstatt einen neuen Wander- und Erlebnisweg. Es soll ein nachhaltiges Projekt sein, welches zur Gemeinde passt. Das Thema Holz ist in Waldstatt nahe liegend, einige kleine und grosse Schreinereien sind hier angesiedelt und auch die umliegenden Wälder werden rege bewirtschaftet, ja gar im Namen "Waldstatt" kommt der Wald und somit das Holz vor.
Genau dieser "Holzweg" wurde am 12.09.2020 eingeweiht, wegen der Corona Pandemie mussten die Feierlichkeiten rund ums Jubiläum und somit auch um den Holzweg angepasst werden. So waren zur Eröffnungsfeier am Vormittag nur geladene Gäste und Partner eingeladen. Als besonderer Gastredner, trat neben anderen auch Altbundesrat Hans Rudolf-Merz ans Rednerpult und wünschte der Gemeinde auch in Zukunft "sich selbst zu bleiben". Ab 11.00 Uhr war der Holzweg für alle Interessierten und Wanderlustigen offen. An verschiedene Stationen luden Erlebniselemente, Informatives, Festwirtschaften und musikalische Unterhaltung zum Verweilen ein.
Der 6,5 km lange Weg führt vom Bahnhof Waldstatt über die Kneuwis zum Seniorenheim Bad Säntisblick, von dort in Richtung Unterwaldstatt, Winkelfeld und schliesslich über "den Grund" wieder zurück ins Dorf. An den 16 Posten können Jung und Alt einiges zum Thema Holz lernen und entdecken.
Mehr Informationen zum Jubiläum und zum Holzweg: