Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Bildung
07.08.2024
08.08.2024 17:13 Uhr

Trainingslager auf dem Säntis - gut vorbereitet an die WorldSkills

Für mentale Stärke und letzten Schliff: Teilnehmer in vier Disziplinen bereiten sich auf dem Säntis vor. Bild: jg
Rund vier Wochen vor den WorldSkills trainierten "Athletinnen" und "Athleten" des SwissSkills National Teams aus vier Disziplinen am 6. und 7. August ein letztes Mal unter Wettkampfbedingungen, und zwar 2500 Meter über Meer auf dem Säntis. Unter ihnen auch zwei junge Berufsleute von der Bühler AG, Uzwil.
  • Draussen Blick auf die Churfirsten, drinnen volle Konzentration auf die gestellten Aufgaben. Bild: jg
    1 / 4
  • Säntis-Besucherinnen und -Besucher haben Gelegenheit, die WorldSkills-Teilnehmer bei ihrem "Training" zu beobachten. Bild: jg
    2 / 4
  • Vom 10. bis 15. September geht es in Lyon in 65 Disziplinen um Medaillen. In 42 sind Schweizerinnen und Schweizer im Rennen. Bild: jg
    3 / 4
  • Die Bühler Group unterstützt als Gold Partner die Teilnahme der Schweizer Teams. Bild: jg
    4 / 4

Die WorldSkills finden alle zwei Jahre statt, dieses Jahr in Lyon (Frankreich). Auf dem Säntis trainierten Schweizer Teilnehmer in den vier Berufen Automatiker:in EFZ, Elektroniker:in EFZ, Konstrukteur:in EFZ sowie der Disziplin Industrie 4.0. Es war ihr viertes und letztes "Trainingslager" im Vorfeld der Berufsweltmeisterschaft. Diesmal nah bei den beiden Teilnehmenden von der Firma Bühler AG und mit dem Säntis an einem einzigartigen Ort mit sensationellem Panorama, der bestens als Metapher für Spitzenleistungen dient. Unterstützt wurden sie dabei von ihren Experten-Coaches und von einer Sportpsychologin. Immer mit dem Ziel, in Lyon eine Bestleistung abliefern zu können.

"Säntis-Team" hat drei Medaillen im Visier

Wie sind die Ambitionen für die WM? Olivier Habegger, Leiter Eventmarketing und Berufsmeisterschaften bei SWISSMEM: "Unsere Schweizer Teilnehmer sind gut vorbereitet und zählen dank der ausgezeichneten dualen Berufsbildung zur Weltspitze in ihren Berufsfeldern. Wir sind ambitioniert und streben drei Medaillen in den vier Disziplinen an, die auf dem Säntis dabei waren."

Diese Schweizermeister trainierten auf dem Säntis für die WorldSkills. Sie haben Medaillen im Visier! Bild: SwissSkills / SWISSMEM
  • Mit voller Konzentration - und den selbst mitgebrachten, eigenen Werkzeugen - werden die Aufgaben in Angriff genommen. Bild: jg
    1 / 2
  • In den Pausen bietet sich Gelegenheit, das wunderbare Panorama zu bestaunen. Bild: jg
    2 / 2

Wer ist von Bühler Uzwil dabei?

Vom 10. bis 15. September 2024 werden 45 talentierte junge Berufsleute aus der Schweiz bei den Berufsweltmeisterschaften in Lyon antreten. Darunter sind zehn Talente aus den Kantonen St. Gallen, Appenzell und Thurgau. Besonders stolz ist die Firma Bühler auf ihre drei Kandidaten Florentin Kaufmann (Automatiker), Maurin Schickli (Industrie 4.0) und Manuel Ulmann (Schweisser).

Beeindruckender Videoclip von SWISSMEM:

Jürg Grau