Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Kanton SG
17.08.2024

125 Jahre: Die KAB jubiliert und sinniert über die Zukunft

Die Feierlichkeiten und das Podium finden im St. Galler Pfalzkeller statt. Bild: Archiv
Am 7. September feiern die Christliche Sozialbewegung KAB St.Gallen-Dom, KAB Kanton St.Gallen und die KAB Schweiz ihr 125-Jahre-Jubiläum mit einem Referat, einer Diskussion und dem Zusammensein.

Das öffentliche Festprogramm startet um 8.45 Uhr mit dem Eintreffen im Pfalzkeller in St.Gallen. Um 9.45 Uhr hält Wirtschaftsprofessor Mathias Binswanger das Referat «Wohlstand für alle ohne Wachstum?».

Podiumsdiskussion

Anschliessend findet eine Podiumsdiskussion mit illustren Gästen statt: Unter der Moderation des ehemaligen SRF-Bundeshauschefs Hanspeter Trütsch diskutieren die Nationalrätinnen Susanne Vincenz-Stauffacher (FDP) und Franziska Ryser (Grüne) zusammen mit dem Sozialethiker Thomas Wallimann-Sasaki über Wohlstand, Wachstum und die Grenzen unseres Systems.

Imbiss im Pfalzkeller

Nach diesen intellektuellen Leckerbissen offeriert die KAB einen Imbiss im Pfalzkeller. Um 13.30 Uhr findet der Festakt «Himmlisches und Spielerisches» in der Schutzengelkapelle statt. Zudem wird als Jubiläumsgeschenk «LeoXIII» präsentiert, ein neues Kartenspiel mit sozialethischem Hintergrund. Zum Ausklang kann man sich ab 14.30 Uhr zum Kaffee «plus» auf dem Klosterplatz treffen.

Anmeldung erwünscht bis 2. September per www.kab-sg.ch/agenda.

Offenes Netzwerk

Die KAB ist vor 125 Jahren aus dem damaligen katholischen Arbeitermilieu in St.Gallen entstanden. Heute sieht sich die Gruppierung als ökumenisch offenes Netzwerk von Menschen in unterschiedlichen sozialen und wirtschaftlichen Verhältnissen.

MM/Sebastian Schneider