Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Herisau
11.09.2024
12.09.2024 19:14 Uhr

Mehr Schulraum und Photovoltaik beim Schulcampus Landhaus

Bild: Gemeinde Herisau
Die Schülerzahlen beim Schulcampus Landhaus sind in den letzten drei Jahren um gut 10 Prozent gestiegen. Weiterer Schulraum ist dringend ausgewiesen. Die Gemeinde nimmt für die nötigen Vermögensverschiebung, Sanierungen und Ausbau Kreditüberschüsse von total circa 861'000 Franken in die Hand.

Die Schülerzahlen beim Schulcampus Landhaus sind in den letzten drei Jahren um gut 10 Prozent gestiegen. Die Liegenschaft Rosenau 7 als Teil des Schulcampus beim Landhaus soll behutsam saniert und teils für Schulraum umgenutzt werden. Der Gemeinderat hat die 1900 erbaute Liegenschaft dafür vom Finanz- ins Verwaltungsvermögen verschoben, was eine Kreditüberschreitung von 351'000 Franken zur Folge hat. Zudem wurde gemäss einer Kostenschätzung eine weitere Kreditüberschreitung von 510'000 Franken für die baulichen Massnahmen genehmigt, da die Ausgabe nicht für 2024 budgetiert war. Die entsprechenden Verfahren sollen möglichst in diesem Jahr beginnen, damit der Schulraum für den zwingenden Bedarf ab Schuljahr 2025/2026 bereitsteht.

Wohnungs- und Waschküchenausbau

Vorgesehen ist, die 3 ½ Zimmer-Wohnung im 2. Stock sowie die Waschküche in Fachlehrpersonenzimmer umzuwandeln. Dadurch wird im Schulhaus Landhaus der dringend benötigte Schulraum frei. Ferner wird die Fassade der Liegenschaft saniert und eine Photovoltaikanlage auf dem bestens geeigneten Dach installiert. Letzteres steht im Einklang mit den Legislaturzielen des Gemeinderats, bis Ende der Legislatur 25 Prozent der möglichen Dächer von gemeindeeigenen Liegenschaften mit Photovoltaikanlagen auszustatten. Eine Spielgruppe ist bereits in der Liegenschaft untergebracht.

pd/vv