Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Kultur
13.09.2024

Hereinspaziert zur alten Stuhlfabrik: Es geht wieder los!

An der Pressekonferenz feiern Vereinspräsident Philipp Langenegger und Vorstandsmitglied Benjamin Heutschi (links) den Auftakt zum Saisonstart 24/25. Bild: pd
Nach der Sommerpause startet das Theater zur alten Stuhlfabrik in Herisau mit einem neuen Programm - und dieses wird neben der Appenzeller late night Show noch viele weitere bewährte und neue Highlights bereithalten. Abwechslungsreich, frisch und mitunter erfrischend frech geht es weiter in die Saison 2024/25.

Das heimelige Theater Stuhlfabrik Herisau ist zurück aus der erfrischenden Sommerpause und startet voller Elan in die neue Saison. Vereinspräsident Philipp Langenegger und Vorstandsmitglied Benjamin Heutschi informierten die Medienschaffenden bei «Kaffi ond Bibeflade» über das neue Programm in der bereits achten Spielzeit 2024/2025.

Bewährtes und erfrischend anderes

Mit grosser Freude präsentierten sie das „druckfrische“ Programm im neuen, frisch-farbigen Design. Das Publikum kann sich im Herbst/Winter auf ein kunterbuntes Programm mit den bewährten Eigenproduktionen, besonderen Kultur-Perlen, grossartigen Künstler/innen und exklusiven Höhepunkten freuen. In der neuen Spielzeit bietet das Theater Stuhlfabrik wieder die erfolgreichen Eigenproduktionen wie zum Beispiel die legendäre Appenzeller lät-night-show, das bewährte Goofetheater für Kinder ab 5 Jahren, den beliebten "Mitmach-Geschichten-Morgen“ für Familien mit Kindern ab 3-6 Jahren, das traditionelle Weihnachtsmärchen für Gross und Klein und das exklusive Schuppelzaure im Neujahr. 

Neue Comedy-Show und true-crime Podcast

Die neuste Eigenproduktion im Programm ist die Comedy-Mixed-Show Appenzeller Mecktig Comedy mit Reena Krisharaja und ihren Gästen. Alle zwei Monate wird der Mittwochabend damit gemäss Veranstaltern definitiv der lustigste Abend der Woche. Gestartet wird jedoch demnächst mit gleich zwei Vorstellungen vom Appenzeller Kabarettisten Simon Enzeler und seinem neuen Programm „brenzlig“. Weiter geht es mit der Buchvernissage vom gebürtigen Herisauer Christian Johannes Käser, der seinen ersten Kriminalroman „Appenzeller Abrechnung“ vorstellt und der preisgekrönten Slam-Poetin Lara Stoll, die eine exklusive Auswahl ihres neuen Soloprogrammes zeigt. Musikalisch wird es mit den Bubble Beatz und ihrem Programm „schlagZeugs“ sowie der Thomas Biasotto Big Band feat. Goran Kovačević & Peter Lenzin. Im exklusiven Live-Podcast „Lebenslänglich? – Der Schweizer true-crime Podcast“ sprechen Sheryn Locher & Anja Leibacher über True-Crime-Fälle in der Schweiz.

Tickets reservieren

Tickets sind online unter www.stuhlfabrik-herisau.ch, bei der Vorverkaufsstelle Drogerie Walhalla in Herisau oder auch bei allen Postfilialen und SOB-Bahnreisezentren erhältlich.

Weitere Informationen

www.stuhlfabrik-herisau.ch

 

pd/vv