Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Kultur
25.09.2024
25.09.2024 14:44 Uhr

Buchvernissage und Verlosung des Buches "Appenzeller Abrechnung"

Der Autor und Heimweh-Appenzeller Christian Käser (links) präsentiert demnächst sein erstes Krimi-Buch "Appenzeller Abrechnung". Die Buchvernissage findet am 3. Oktober in der alten Stuhlfabrik gemeinsam mit Hackbrettspieler Silvio Kolb (rechts) statt. Bild: pd
Am Donnerstag, 3. Oktober, 19 Uhr, stellt der Autor Christian J. Käser seinen ersten Appenzeller Krimi "Appenzeller Abrechnung" in der Stuhlfabrik Herisau vor. Wir verlosen jetzt schon eines der beliebten Exemplare. Mache Sie mit und klären Sie gemeinsam mit Herisauer Kapo-Ermittler Jock Kobel den Mordfall auf!

 Der gebürtige Herisauer Christian Johannes Käser stellt am 3. Oktober seinen ersten Kriminalroman "Appenzeller Abrechnung" in der alten Stuhlfabrik Herisau vor. Der Eintritt zur Buchvernissage ist gratis - eine Kollekte freiwillig. Einlass ist ab 18:30 Uhr. Die Lesung des Schriftstellers wird musikalisch von Hackbrettspieler Silvio Kolb begleitet. Moderiert wird der Abend vom Vereinspräsidenten der Stuhlfabrik Philipp Langenegger: Er wird das Publikum mitnehmen auf die Entstehungsreise des Kriminalromans, die auch die Recherchen rund um die Landsgemeinde 1989 beinhalten und erklärt, weshalb auch die Kantonspolizei tatsächlich beim Buch mithelfen musste. Das Publikum erwartet ein Abend mit Krimispannung, Appenzeller Bier und musikalischer Improvisation.

Für die bessere Planung wird um Reservierung eines Platzes gebeten: Zur Buchvernissage anmelden

Zum Buch

Der Krimi «Appenzeller Abrechnung – Jock Kobel und die Schatten der Landsgemeinde» erzählt eine Geschichte auf zwei Zeitebenen. Der Ermittler Jock Kobel muss sich dabei mit Ereignissen rund um die historische Landsgemeinde 1989 beschäftigen. Er arbeitet für die Kantonspolizei Appenzell Ausserrhoden, spielt Gitarre in einer Rock Band und gönnt sich in der fiktiven Mötli Bar an der Schmiedgasse in Herisau gern einmal ein Bier.

"April 1989. Ein historischer Tag. Am kantonalen Abstimmungssonntag treffen sich in Appenzell Ausserrhoden die Männer zur Landsgemeinde. Die ganze Schweiz fragt sich: Werden die traditionsbewussten Appenzeller es richten, oder bleibt es dabei, dass achtzehn Jahre nach Einführung des nationalen Frauenstimmrechts die Frauen hier keine politische Stimme haben? Auf dem Dorfplatz in Hundwil verfolgt die achtzehnjährige Karin Bendel das Spektakel. Eine engagierte junge Frau, die etwas bewegen, sich gegen ihren konservativen Vater behaupten, in die Politik gehen und es den Männern zeigen will! Dreißig Jahre später findet ein Wanderer die Leiche der achtundvierzigjährigen Karin im Wald. Jock Kobel, Teamleiter der Fachgruppe Gewaltkriminalität der Kantonspolizei Appenzell Ausserrhoden in Herisau, soll die Ermittlungen übernehmen. Doch er ist befangen: Vor ein paar Monaten in die alte Heimat zurückgekehrt, hat er sich auf eine Affäre mit der verheirateten Karin eingelassen. Auf eigene Faust will er herausfinden, was ihr zugestoßen ist."

Mitmachen und ein Exemplar der "Appenzeller Abrechnung" gewinnen!

So einfach geht es:

  1. Senden Sie eine E-Mail mit dem Betreff: "Appenzeller Abrechnung" an verlosung@cavelti-medien.ch
  2. Geben Sie Ihren Namen und Ihre Anschrift an.

Der Gewinner wird per Losverfahren ermittelt. Viel Glück!

Das Buch kann am Abend der Vernissage persönlich abgeholt und vor Ort vom Autor auf Wunsch signiert werden. Sollte die persönliche Abholung nicht möglich sein, kann das Buch (mit oder ohne Widmung) auch postalisch zugestellt werden.

Vanessa Vogt