So kam kürzlich der 2006 gegründete Verein Kinderbetreuung Herisau in den Genuss eines Geschenks. Dieser konnte damit am Standort Müli an der Schwellbrunnerstrasse 2 für beinahe 2000 Franken weiche Spielpolster zum Bauen und Entspannen sowie einen Zug aus Softbausteinen bestellen, was bei den Verantwortlichen ebenso wie den Kindern Freude auslöste.
Die Idee zum Club wurde vor 30 Jahren geboren, als die Huber+Suhner AG am 9. Juni 1994 anlässlich ihrer 25-Jahr-Feierlichkeiten ehemalige Lehrlinge und Lehrtöchter einlud. 300 in verschiedenen Bereichen im Berufsleben stehende Personen folgten damals dem Ruf nach Herisau. Spontan regte nach dem offiziellen Teil Urs Meyer (einst Leiter des H+S-Lehrlingswesens) an, einen Ehemaligenverein zu gründen. Dies geschah schliesslich am 27. Januar 1995. Auf Anregung von alt Kantonsrat René Schoch fiel damals auch der Beschluss, dass jährlich fünf Franken pro Mitglied für einen sozialen Zweck einzusetzen sind. So kamen in den letzten drei Jahrzehnten gegen 30 000 Franken zusammen, die sinnvoll verteilt wurden.