Die weisse Pracht vom Vorjahr, der den Herisauer Christchindlimarkt wie ein Märchen erscheinen liess, kann wohl kaum überboten werden. Dafür gibt es in diesem Jahr eine besondere Ausführung des Marktes.
Im Ebnet entsteht das Weihnachtsdorf mit den einladenden Holzhöttli und der grossen beleuchteten Tanne in der Mitte. Mit der fesselnden Weihnachtsmusik lässt sich das Gemüt so richtig aufheitern und Weihnachtsluft schnuppern. Mit etwa 50 Marktständen präsentieren die Aussteller ein vielseitiges Angebot und feine Köstlichkeiten. Da kann sich jeder bereits mit Weihnachtsgeschenken eindecken.
Ein Novum ist die Erweiterung am Samstag, 7. Dezember 2024 in der Windegg. Die Alpstein Jasser organisieren, nach den guten Erfahrungen am «Usegstuehlet», einen zusätzlichen Marktstandort in der Windegg. Die beiden Organisationskomitees haben eng miteinander zusammengearbeitet. Auf dem mit Laternen gesäumten Weg werden die Besucher vom Weihnachtsdorf im Ebnet in die Häuser der Windegg geleitet. Den speziellen Moment des Anzündens der Petrollämpli eröffnet der Samichlaus am Samstag um 16 Uhr. Alle Kinder sind in der Windegg, beim Brunnen gegenüber vom Coop, willkommen, dem Samichlaus bei dieser Aufgabe über die Schulter zu schauen und ihn zu begleiten.
Auch an einem abwechslungsreichen Programm darf es in diesem Jahr nicht fehlen. Unsere kleinen Gäste dürfen am Samstag einem liebevollen «Gschichtli» im Eingangsbereich des Oberstufenschulhauses lauschen. Karin Antilli erzählt um 13:30 Uhr, 14:30 Uhr und 15:30 Uhr vom Samichlaus und seinem Esel Nuck. Weiter geht’s zur Krippe mit den lebendigen Tieren, welche uns alle in die altbekannte Weihnachtsgeschichte versetzt. Die Brassband Blaukreuzmusik Herisau und das Herisauer Chinderchörli lädt am Samstag um 16:30 Uhr zum Weihnachtssingen unter dem Sternenzelt ein und am Sonntag bietet eine Formation vom Musikverein Herisau ab 11 Uhr ihr Bestes. Und auch der Samichlaus mit seinen beiden Schmutzlis ist auf dem Christchindlimarkt anzutreffen. Sie freuen sich über die «Versli» und «Spröchli». Der Samichlaus ist am Samstag um 14 Uhr und etwa 17 Uhr auf dem Ebnet, sowie um 15:15 Uhr in der Windegg. Am Sonntag ist er ab 12 Uhr auf dem Ebnet anzutreffen.
Dank der Etavis Grossenbacher AG, der Alder Malermeister AG und der Raiffeisenbank Appenzeller Hinterland und mehreren Stiftungen und weiteren Gönnern darf sich die Herisauer Bevölkerung und Umgebung auf eine besinnliche Weihnachtsstimmung freuen. Der Verein Herisauer Christchindlimarkt empfängt alle herzlich an der eigenen Kafihötte und freut sich auf das Zusammentreffen von Jung bis Alt. Alle Informationen sind auch auf der Homepage www.christchindlimarkt-herisau.ch zu finden.
Wie es im Jahr 2025 weitergeht und ob sich der Markt zukünftig wieder ans Dorf annähert oder ausweitet, ist noch nicht definitiv entschieden. Nach dem Anlass wird schlussendlich ein detailliertes Resümee gezogen und die Standorte geprüft. Es wird dann entschieden, ob und in welcher Form der Christchindlimarkt im Dorf stattfindet.