Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Lifestyle
29.09.2020

Aortenaneurysma – operieren oder "stenten"

Referenten: Dr. med. Stefan Frei (links) und Dr. med. Wolfgang Nagel
Im Rahmen des öffentlichen Vortrags vom Mittwoch, 7. Oktober 2020 um 19.30 Uhr im Spital Heiden, werden Dr. med. Wolfgang Nagel, Leitender Arzt, Departement Chirurgie und Dr. med. Stefan Frei, Leitender Arzt, Departement Chirurgie, umfassend auf die chirurgischen Therapiemöglichkeiten bei einem Aneurysma der Hauptschlagader eingehen und aufzeigen, welche Ursachen dafür verantwortlich zu machen sind und welche Abklärungen sinnvoll sind.

Beim Bauchaortenaneurysma handelt es sich um eine Erweiterung der Hauptschlagader. Die normale Hauptschlagader hat einen Durchmesser von etwa 2 cm – von einem Aneurysma der Hauptschlagader spricht man, wenn der Durchmesser mehr als 3 cm beträgt. Der kritische Durchmesser liegt im Grenzbereich zwischen 4.5 und 5.5 cm. Dieser Erkrankung liegt in der Regel eine Arteriosklerose zugrunde, mit den Hauptrisikofaktoren des Nikotinabusus und der Hypertonie. Es findet sich ferner eine familiäre Häufung – Männer sind mehr als 5-mal häufiger davon betroffen als Frauen. Nach sorgfältiger Vorabklärung ist die vorsorgliche Operation zu planen.

Im Anschluss an den Vortrag besteht die Gelegenheit mit den Referenten über das Thema zu diskutieren. Der Eintritt ist frei und eine Anmeldung ist nicht nötig.

Dr. med. Wolfgang Nagel

Dr. med. Wolfgang Nagel, Facharzt FMH für Chirurgie, spez. Gefäss- und
Thoraxchirurgie, arbeitet seit Februar 2015 als Leitender Arzt im Departement für Chirurgie SVAR. Er hält Sprechstunden sowohl im Spital Heiden als auch im Spital Herisau ab. Vor seinem Wechsel zum SVAR leitete er von 2001 bis 2014 die Gefäss-, Thorax- und Transplantationschirurgie am Kantonsspital St. Gallen und war zugleich stellvertretender Chefarzt der Klinik für Chirurgie. Zuvor arbeitete er in verschiedenen Spitälern in der Schweiz und in Deutschland als Oberarzt und Chefarzt. Seinen Facharzttitel im Spezialgebiet Gefässchirurgie erwarb er im Jahr 2001, denjenigen der Thoraxchirurgie im Jahr 2004.

 

Dr. med. Stefan Frei

Dr. med. Stefan Frei, spez. Interventionelle Radiologie, arterielle und venöse Interventionen, arbeitet seit Januar 2020 als Leitender Arzt im Departement für Chirurgie SVAR. Vor seinem Wechsel zum SVAR arbeitete er in leitender Funktion in der Hirslandenklinik Stephanshorn und als Leitender Arzt im Kantonsspital St. Gallen.

Situation Coronavirus: Das Corona-Schutzkonzept gewährleistet, dass Abstands- und  Hygieneregelneingehalten werden können.

Ausblick

Der nächste öffentliche Vortrag des Spitalverbunds Appenzell Ausserrhoden zum Thema "Künstlicher Kniegelenkersatz – warten oder operieren?“ findet am Mittwoch, 21.10.2020 um 19.30 Uhr im Spital Herisau statt. Referieren wird Dr. med. Alexander Ewers, Oberarzt mbF, Departement Chirurgie SVAR.

SVAR