Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Herisau
09.12.2024
10.12.2024 11:28 Uhr

Erweiterter Herisauer Christchindlimarkt gut gestartet

Bild: herisau24.ch / Claudia Vamvas
Am Samstag, 7. Dezember 2024, startete der Herisauer Christchindlimarkt auf dem Ebnet und neu zusätzlich in der Windegg. Die vielen «Holzhöttli» zogen mit ihrem reichhaltigen Angebot trotz des teils nassen Wetters viele Besucherinnen und Besucher an. Die weihnachtlichen Klänge sorgten dabei für eine festliche Atmosphäre. Der Markt findet auf dem Ebnet auch am Sonntag wieder statt.

Handgefertigte Geschenke, Kulinarik und Begegnungen

Am Samstag schlenderten schon am Vormittag viele Besucherinnen und Besucher durch das Ebnet und die Windegg, die sich in ein festliches Weihnachtsdorf verwandelt hatten. An den vielen heimeligen «Holzhöttli» wurden bezaubernde Geschenke sowie köstliche Speisen und wärmende Getränke angeboten. Am späteren Nachmittag traten die Brass Band Blaukreuzmusik und das Herisauer Chinderchörli mit weihnachtlichen Klängen auf. Der Abend bot dann mit den vielen Lichtern eine besonders festliche Atmosphäre und viele liessen den Tag bei einem Glühwein gemeinsam ausklingen.

  • Bereits am Vormittag war der Christchindlimarkt auf dem Ebnet gut besucht. Bild: herisau24.ch / Claudia Vamvas
    1 / 4
  • Die vielen Lichter verleihen dem Christchindlimarkt am Abend ein festliches Flair. Bild: herisau24.ch / Claudia Vamvas
    2 / 4
  • Bild: herisau24.ch / Claudia Vamvas
    3 / 4
  • Bild: herisau24.ch / Claudia Vamvas
    4 / 4

Angebote für die kleinen Besucher

Im Eingang des Schulhauses Ebnet erzählte Karin Antilli eine Weihnachtsgeschichte für Kinder. Eine weitere Attraktion bildete auch dieses Jahr die Krippe mit den echten Eseln und Schafen, die auch noch am Sonntag besucht werden kann und besonders den Kindern viel Freude bereitet. Und natürlich durfte auf dem Ebnet auch der Samichlaus nicht fehlen, der die Kinderherzen höherschlagen liess.

  • Auch dieses Jahr zieht die Krippe mit den echten Tieren viele Kinder an. Bild: herisau24.ch / Claudia Vamvas
    1 / 2
  • Die aufmerksamen Kinder und deren Begleitpersonen lauschen der Geschichte von Karin Antilli. Bild: herisau24.ch / Claudia Vamvas
    2 / 2

Erweiterung des Christchindlimarktes in der Windegg

Ein Novum war dieses Jahr die Erweiterung in der Windegg: Initiiert durch die «Alpstein-Jasser» wurde dort am Samstag ­– nach den guten Erfahrungen am «Usegstuehlet» –­­­ ein zusätzlicher Marktstandort angeboten. Am Nachmittag las Natalie River «Wiänachtsmärli» vor und auch der Samichlaus war in der Windegg zu Besuch. Mit einem stimmungsvollen Laternliweg fanden die Besucherinnen und Besucher vom Ebnet in die Windegg – und umgekehrt. Das Echo auf diese Erweiterung fiel durchwegs positiv aus.

  • Der neue Markt in der Windegg fand Anklang. Bild: herisau24.ch / Claudia Vamvas
    1 / 4
  • Natürlich durfte auch die Musik nicht fehlen. Bild: herisau24.ch / Claudia Vamvas
    2 / 4
  • Ein stimmungsvoller Laternliweg verband das Ebnet mit der Windegg. Bild: herisau24.ch / Claudia Vamvas
    3 / 4
  • Weihnachtliche Stimmung am Abend in der Windegg. Bild: herisau24.ch / Claudia Vamvas
    4 / 4

Programm am Sonntag
Am Sonntag, 8. Dezember 2024, besteht von 11 bis 17 Uhr eine weitere Gelegenheit, den weihnachtlichen Markt – dann ausschliesslich auf dem Ebnet ­– zu geniessen. Ab 11 Uhr spielt eine Teilformation des Musikvereins Herisau und von 12 bis 14 Uhr wird auch der Samichlaus wieder anzutreffen sein.

Claudia Vamvas