Der Gemeinderat hat am 10. Dezember von der Petition Kenntnis genommen und entschieden, dem Anliegen nachzukommen. Dabei sollen jene Aspekte einbezogen werden, die am 9. Juni mutmasslich zur Ablehnung der Abstimmungsvorlage geführt hatten. Der Gemeinderat beauftragt das Ressort Tiefbau/Umweltschutz, ein angepasstes Projekt "Obstmarkt und Platz 2.0" auszuarbeiten. Es ist vorgesehen, im ersten Halbjahr 2025 mit einem breiten Adressatenkreis die Nutzung des Obstmarktes zu diskutieren. Resultate sollen in die Projektüberarbeitung aufgenommen werden.
Für die erforderlichen Vorarbeiten sowie Aufträge an Externe hat der Gemeinderat einen Kredit von 50'000 Franken gesprochen. Damit soll das Geschäft zu einer breit abgestützten Abstimmungsvorlage weiterentwickelt werden. Über die Zustimmung zum angepassten Projekt "Obstmarkt und Platz 2.0" haben dann der Gemeinderat, der Einwohnerrat und schliesslich die Stimmberechtigten zu befinden.