Am Montagabend fand die Auslosung der Gruppen für die Women’s EURO 2025 statt. St.Gallen freut sich auf folgende Partien:
- Freitag, 4. Juli 2025, 21.00 Uhr: Deutschland – Polen (Gruppe C)
- Mittwoch, 9. Juli 2025, 21.00 Uhr: Frankreich – Wales (Gruppe D)
- Sonntag, 13. Juli 2025, 21.00 Uhr: England – Wales (Gruppe D)
Zwei Nachbarländer und die Titelverteidigerinnen aus England
Als Grenzregion freut sich St.Gallen besonders, dass Deutschland sein erstes EM-Spiel in St.Gallen be-streiten wird. Die achtfachen Europameisterinnen treffen auf die Polinnen, welche sich zum ersten Mal für eine Europameisterschaft qualifiziert haben.
Im zweiten Spiel in St.Gallen ist das Nachbarland Frankreich Favorit. «Les Bleues» trugen 2019 die Frauen-WM aus und sind auf dem fussballerischen Parkett bekannt. Ihre Gegnerinnen aus Wales mischen wie schon Polen zum ersten Mal bei einer EM mit. Sie verweilen nach der Begegnung mit Frankreich in St.Gallen und messen sich im letzten Spiel in der Arena mit England.
Die amtierenden Europameisterinnen begeisterten beim letzten Turnier im eigenen Land und entfachten für den Frauenfussball eine Euphorie in der ganzen Bevölkerung. Alle Spiele in St.Gallen werden von der Polizei nach einer ersten Einschätzung als geringes Sicherheitsrisiko eingestuft.
St.Gallen im internationalen Rampenlicht
Die Frauenfussball-Europameisterschaft 2025 ist Europas grösster Sportanlass für Frauen. Der Austragungsort St.Gallen bietet für die Tourismusregion St.Gallen-Bodensee deshalb eine grosse Chance. Insbesondere aus dem Nachbarland Deutschland wie auch dem «Home of Football», England und Wales, werden viele Gäste erwartet.
Das erweiterte touristische Angebot soll jene dazu anregen, neben den Spielen auch die Stadt und ihre kulturellen Highlights zu entdecken.