Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Promo
Auto & Mobil
01.01.2025

Der Bestseller BMW X3 startet in eine neue Ära

BMW X3: Das Multitalent für Alltag, Freizeit und Reise! Bild: BMW Schweiz
Sportlicher, ausdrucksstärker und vielseitiger denn je positioniert sich der neue BMW X3 als Multitalent für Alltag, Freizeit und Reise im Kernsegment der Marke. - Professionelle Beratung sowie Informationen zu Leasing- und Finanzierungsmöglichkeiten erhalten Sie dazu bei Sepp Fässler AG, Appenzell.
Blick ins Cockpit des BMW X3 M50. Bild: BMW Schweiz

Eine neue Designsprache verhilft dem Sports Activity Vehicle (SAV) der Premium-Mittelklasse in seiner vierten Modellgeneration zu deutlich gesteigerter Präsenz und dynamischer Eleganz im Exterieur. Das Premium-Ambiente im progressiv gestalteten Innenraum wird von hochwertigen Materialien, einer umfangreich erweiterten Serienausstattung sowie von fortschrittlicher Digitalisierung und dem neuen BMW iDrive mit QuickSelect auf der Basis des BMW Operating System 9 geprägt. Fahrfreude, Sicherheit und Langstreckenkomfort des neuen BMW X3 profitieren zudem von einer aussergewöhnlich präzisen Gesamtfahrzeugabstimmung sowie von einer grossen Auswahl an Systemen für teilautomatisiertes Fahren und Parken.

Breitgefächertes Modellprogramm

Mit einem breitgefächerten Modellprogramm erreicht der neue BMW X3 hinsichtlich Effizienz und Fahrdynamik ein deutlich gesteigertes Niveau. Neben hocheffizienten Otto- und Dieselmotoren umfasst das Antriebsportfolio ein Plug-in-Hybrid-System der jüngsten Generation, das dem neuen BMW X3 30e xDrive zu einer auf elektrischen Reichweite von 81 bis 90 Kilometer nach WLTP verhilft. Das neue M Performance Modell BMW X3 M50 xDrive  begeistert mit einer auf 293 kW/398 PS gesteigerten Antriebsleistung und seinen im Wettbewerbsumfeld überragenden fahrdynamischen Eigenschaften.

Neue Designsprache setzt charakteristische Proportionen in Szene

Eine neue Designsprache für das Exterieur verhilft der vierten Generation des BMW X3 zu einer nahezu monolithischen Gesamterscheinung mit den für ein BMW X Modell charakteristischen Proportionen. Grosszügig gestaltete Flächen und wenige, präzise definierte Linien sorgen für ein klares, auf das Wesentliche reduziertes Äusseres. Im Vergleich zum Vorgängermodell ist der neue BMW X3 in der Länge um 34 Millimeter auf 4 755 Millimeter und in der Breite um 29 Millimeter auf 1 920 Millimeter gewachsen. In Verbindung mit der um 25 Millimeter auf 1 660 Millimeter reduzierten Fahrzeughöhe und den vergrösserten Spurweiten entsteht eine besonders kraftvolle und sportliche Anmutung.

Sportives Premium-Ambiente und grosszügige Platzverhältnisse

Im Innenraum des neuen BMW X3 trifft die robuste Funktionalität eines SAV auf ein grosszügiges Platzangebot und ein Premium-Ambiente mit individuellem Stil. Das BMW Curved Display, die BMW Interaction Bar, Lenkräder mit einem im unteren Bereich abgeflachten Kranz und der ebenfalls neugestaltete Gangwahlschalter kennzeichnen die moderne Interpretation der markentypischen Fahrerorientierung. Zu den weiteren modellspezifischen Besonderheiten gehören farbig abgesetzte Lichtelemente in der Mittelkonsole sowie in den Türverkleidungen. Im vorderen Bereich der Fahrer- und der Beifahrertür fassen diese neuen Designmerkmale Funktionstasten, Lüftungsregler, Luftausströmer und die für BMW X Modelle typischen robusten Türöffner ein.

Das individuelle Ambiente geht mit grosszügigen Platzverhältnissen und moderner Vielseitigkeit einher. Das Gepäckraumvolumen lässt sich von 570 auf bis zu 1 700 Liter (BMW X3 30e xDrive: 460 – 1 600 Liter) erweitern. Optional ist eine elektrisch aus- und einschwenkende Anhängevorrichtung erhältlich. Die maximal zulässige Anhängelast beträgt je nach Modellvariante bis zu 2 500 Kilogramm.

Serienmässig verfügt der neue BMW X3 über neukonstruierte, elektrisch einstell- und beheizbare Sportsitze in der Ausführung Econeer mit Oberflächen und Polsterungen aus Sekundärmaterial. Optional sind die Ausstattungen Veganza und BMW Individual Leder Merino erhältlich. Die optionale Instrumententafel Luxury besteht erstmals bei einem BMW Modell aus recyceltem Polyester in einer hochwertigen Strick-Struktur.

Plug-in-Hybrid mit deutlich gesteigerter elektrischer Reichweite

Das Antriebssystem des Plug-in-Hybrid-Modells BMW X3 30e xDrive kombiniert einen 2,0 Liter grossem Vierzylinder-Ottomotor mit einer in das 8-Gang Steptronic Getriebe integrierten E-Maschine. Gemeinsam erzeugen sie eine Systemleistung von bis zu 220 kW/299 PS.

Dank BMW eDrive Technologie der jüngsten Generation und adaptiver Rekuperation erzielt der neue BMW X3 30e xDrive eine im Vergleich zum Vorgängermodell deutlich gesteigerte elektrische Reichweite von 81 bis 90 Kilometern nach WLTP. Seine Combined Charging Unit ermöglicht serienmässig Wechselstrom-Laden mit einer Leistung von 11 kW. Darüber hinaus ist das Plug-in-Hybrid-Modell für intelligentes Laden mit der Option Connected Home Charging geeignet.

BMW X3 M50 xDrive mit überragenden Performance-Eigenschaften

Das Topmodell der Baureihe, der neue BMW X3 M50 xDrive, wird vom stärksten jemals in einem M Performance Automobil eingesetzten Reihensechszylinder-Ottomotor angetrieben. Das 3,0 Liter grosse M TwinPower Turbo Triebwerk wird mit 48-Volt-Mild-Hybrid-Technologie kombiniert. Seine Höchstleistung von 293 kW/398 PS gelangt über ein 8-Gang Steptronic Sport Getriebe und den intelligenten Allradantrieb BMW xDrive auf die Fahrbahn. Der BMW X3 M50 xDrive spurtet in 4,6 Sekunden aus dem Stand auf Tempo 100.
Auch den weiteren Modellvarianten des neuen BMW X3 verhilft 48-Volt-Mild-Hybrid-Technologie zu optimierter Effizienz und einer besonders spontanen Kraftentfaltung. Der 2,0 Liter grosse Vierzylinder-Ottomotor des neuen BMW X3 20 xDrive  kommt damit auf eine Höchstleistung von 153 kW/208 PS. Sie ermöglicht eine Beschleunigung von null auf 100 km/h in 7,8 Sekunden.
Die Höchstleistung des ebenfalls 2,0 Liter grossen Vierzylinder-Dieselmotors im neuen BMW X3 20d xDrive beträgt 145 kW/197 PS. Die Beschleunigung von null auf 100 km/h absolviert das Diesel-Modell in 7,7 Sekunden. Zum Sommer 2025 wird das Antriebsportfolio des neuen BMW X3 um einen Reihensechszylinder-Dieselmotor erweitert.

Erweiterte Serienausstattung für mehr Komfort und Fahrfreude

Neben den zusätzlichen Assistenzsystemen umfasst die im Vergleich zum Vorgängermodell deutlich erweiterte Serienausstattung zahlreiche weitere Merkmale, die dazu beitragen, Komfort und Fahrfreude im neuen BMW X3 zu steigern. Dazu gehören die 3-Zonen-Klimaautomatik, die Akustikverglasung, der Komfortzugang, die automatische Heckklappenbetätigung, die elektrische Anklappfunktion für die Aussenspiegel, die Alarmanlage sowie das BMW Live Cockpit Plus einschliesslich des cloudbasierten Navigationssystems BMW Maps. Serienmässig verfügt der neue BMW X3 ausserdem über das Ambiente Licht mit Welcome- und Goodbye-Inszenierung, eine Ablage mit der Möglichkeit zum kabellosen Laden geeigneter Smartphones, eine Bluetooth-Schnittstelle, vier USB-C-Anschlüsse und je einen 12-Volt-Anschluss auf der Mittelkonsole und im Gepäckraum.

Weitere Informationen, Beratung und Probefahrt:

Sepp Fässler AG
Feldstrasse 11
9050 Appenzell
Tel.: +41 71 788 30 60
www.faessler-garage.ch

 

BMW / herisau24.ch