Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Kanton SG
08.01.2025
08.01.2025 10:06 Uhr

ZAB: Normalbetrieb wieder hergestellt

Sämtliche Bunkertore stehen für die Annahme zur Verfügung. Bild: ZAB
Nachdem der Zweckverband Abfallverwertung Bazenheid (ZAB) in den vergangenen Wochen wegen hohen Mengen und Anlieferstopps teilweise in Kritik geraten war, konnte der ZAB über die Weihnachtszeit die hohen Lagerstände abbauen und wieder zum Normalbetrieb übergehen. Sämtliche Kunden können uneingeschränkt anliefern.

Im vergangenen Jahr hatte der ZAB, wie auch alle anderen benachbarten Kehrichtverbrennungsanlagen, mit grossen Mengen an Abfällen zu kämpfen. Zudem gab es beim ZAB drei unvorhersehbare Ereignisse, die zu vollen Bunkerständen und einem überlasteten Sortierwerk führten.

Entspannte Situation

Während den Feiertagswochen konnte der ZAB sowohl die Mengen im Sortierwerk thermisch verwerten wie auch in den Thermischen Anlagen die Bunkerbestände senken. Sämtliche Kunden können mittlerweile wieder uneingeschränkt anliefern und die bereits im November eingeleiteten Massnahmen wie beispielsweise die
Zusammenarbeit mit der KVA Winterthur haben sich bewährt. Auch die Festtage konnten trotz grossem Kundenansturm in den regionalen easydrives und vielen Vor- oder Nachholtouren im Sammeldienst problemlos bewältigt werden.

Kundenfreundliche, flexible Öffnungszeiten

Während im Sortierwerk Bazenheid innerhalb der normalen Öffnungszeiten von 07:30 bis 11:30 Uhr und 13:30 bis 17:00 Uhr angeliefert werden kann, besteht in den Thermischen Anlagen die Möglichkeit, bei Bedarf auch ausserhalb dieser Öffnungszeiten anzuliefern.

pd.