Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Kultur
14.01.2025
14.01.2025 11:06 Uhr

Alter Silvester 2025: Impressionen aus Waldstatt und Urnäsch

In Waldstatt: Silvesterchläuse wünschen einander ein gutes neues Jahr. Bild: herisau24.ch / DH
Am 13. Januar 2025 wurde im Appenzeller Hinterland nach alter Tradition der Alte Silvester gefeiert. Die Schuppel waren ab dem Morgen in den Aussenbezirken unterwegs und wünschten ein gutes neues Jahr. Wir haben uns in Waldstatt und Urnäsch auf die Spuren der Silvesterchläuse begeben.

In Waldstatt trafen am Morgen verschiedene Schuppel aufeinander. Die Zuschauerinnen und Zuschauer freuten sich über die Silvesterchläuse in ihrem farbenfrohen «Groscht» und den in langer Arbeit kunstvoll und detailreich verzierten «Huuben». Ebenso beliebt sind auch die «schö-wüeschten» und «wüeschten» Chläuse in ihrem Gewand aus Naturmaterialien.

  • Bild: herisau24.ch / DH
    1 / 3
  • Bild: herisau24.ch / DH
    2 / 3
  • Bild: herisau24.ch / DH
    3 / 3

Auch in Urnäsch liessen sich die vielen begeisterten einheimischen und auswärtigen Gäste von den frostigen Temperaturen nicht abhalten. In den Shuttle-Bussen, die in die Aussenbezirke Tal und Schönau fuhren, konnte man ein internationales Publikum ausmachen.

  • Bild: herisau24.ch / Claudia Vamvas
    1 / 4
  • Bild: herisau24.ch / Claudia Vamvas
    2 / 4
  • Bild: herisau24.ch / Claudia Vamvas
    3 / 4
  • Bild: herisau24.ch / Claudia Vamvas
    4 / 4

In der Schönau, Urnäsch, waren sogar mehrere Kinder-Schuppel anzutreffen, die selbstständig ihre Route gingen, ein Zäuerli nahmen und sich zwischendurch – falls nötig – auch mal besprachen.

  • Bild: herisau24.ch / Claudia Vamvas
    1 / 4
  • Bild: herisau24.ch / Claudia Vamvas
    2 / 4
  • Bild: herisau24.ch / Claudia Vamvas
    3 / 4
  • Bild: herisau24.ch / Claudia Vamvas
    4 / 4
herisau24.ch / Claudia Vamvas