«Wie in einem Bienenhaus» sei es, meint der Leiter der Appenzeller Holzfachschule Thomas Meier, als sich am Freitag über 60 Mädchen und Knaben in Teufen einfanden. Während er im Theorieraum den Teilnehmern aus Herisau den Schreinerberuf erläutert und Fragen zum Bewerbungsprozess beantwortet, leitet sein Mitarbeiter Felix Brühwiler die Schüler der Realschule Appenzell bei der praktischen Arbeit an: «Schaut genau hin, wie ich es mache. So verschmiert ihr beim Ölen weder Hände noch Kleider, wofür ihr und Eure Eltern später froh seid.»
Einblicke ins Berufsleben
Das Ölen der Bilderrahmen ist fast der letzte Arbeitsschritt, danach heisst es, zügig die Werkbank aufräumen, «damit wir zeitig nach Hause gehen können». Sauber arbeiten, den Arbeitsplatz aufräumen oder den Feierabend nicht an der Schulglocke, sondern am fertigen Arbeitsstück ausrichten: das sind alles Selbstverständlichkeiten eines Handwerkerberufs, die den Schülern hier in Teufen vermittelt werden.