Kürzlich trafen sich die Mitglieder vom Saumchörli Herisau zur 80. Hauptversammlung im Restaurant Ochsen Schönengrund. Nach einem feinen Nachtessen eröffnete die Präsidentin Karin Knellwolf die Versammlung mit dem Lied «Hin zu dem traulichen Kreise». Gemeinsam wurde auf ein erlebnisreiches Vereinsjahr zurückgeblickt. Besondere Highlights und Auftritte waren die Teilnahme am Naturjodelkonzert in Urnäsch, der Auftritt an der CD-Taufe des Jodelchörli Degersheim, sowie die Unterhaltungsanlässe, die im November stattfanden. Aber auch weitere Auftritte in nah und fern haben sehr schöne Erinnerungen hinterlassen.
Erfreulicherweise durfte das Saumchörli ein junges Mitglied in ihre Reihen aufnehmen. Stefan Tanner aus Herisau wird fortan das Tenor-Register unterstützen. Somit zählt das Saumchörli neu 22 Aktivmitglieder.
Weiter durften zahlreiche Jubiläen gefeiert werden. Peter Knellwolf wurde für 35 Jahre, Corinne Ulmann für 15 Jahre, Reto Ehrbar und Stefanie Schoch für je 10 Jahre Vereinsmitgliedschaft geehrt. Nicole Hersche-Hefti und Fritz Ramsauer wurden für je 20 Vereinsjahre geehrt und dürfen sich somit neu zu den Ehrenmitgliedern zählen. Austritte wurden keine verzeichnet.
Ausblick auf das Jahr 2025:
Im kommenden Vereinsjahr dürfen sich die Mitglieder auf zahlreiche Auftritte freuen. So stehen zum Beispiel das Nordostschweizer Jodlerfest in Altstätten vom 4. bis 6. Juli, ein Auftritt am Appenzeller Ländlerfest und verschiedene Auftritte an grossen und kleinen Veranstaltungen auf dem Programm. Die Unterhaltungsanlässe des Saumchörlis finden am 15./ 22. & 23. November im Casino Herisau statt. Das Saumchörli freut sich schon jetzt darauf!