Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Kanton AR
17.02.2025
17.02.2025 08:29 Uhr

Zwei Ausserrhoder Teams an der Pitch Competition Ostschweiz

Das Miniunternehmen «Choixx» vom Gymnasium Friedberg in Gossau gehörte zu den Siegerteams. Bild: gossau24.ch / Claudia Vamvas
Am Samstag, 15. Februar 2025, fand die Pitch Competition Ostschweiz im Switzerland Innovation Park Ost in St.Gallen statt. 16 Teams haben dabei einer Jury ihre Geschäftsidee präsentiert und kritische Fragen beantwortet. Mit dabei waren auch zwei Teams der Kantonsschule Trogen.

Schokolade, Tee und Müslitopping gewinnen

Im Rahmen des Company Programme von Young Enterprise Switzerland (YES) fand in St.Gallen die Pitch Competition Ostschweiz statt, wo 16 motivierte und ambitionierte Teams in jeweils vier Minuten ihr Miniunternehmen einer Jury präsentierten. Am Ende standen drei Siegerteams fest, die nun zu den Top 75 der Schweiz gehören und an der Nationalen Handelsmesse im ShopVille Zürich vom 25. bis 29. März 2025 dabei sind. Neben «Choixx» gewannen «TeaSplosion» (handgemachte Tee-Badebomben) und «Topit» (Müslitopping aus «geretteten» Zutaten). Letztere Teams gehören zur Evangelischen Mittelschule Schiers (EMS).

Die Gewinnerteams «TeaSplosion» (links) und «Topit», beide von der Evangelischen Mittelschule Schiers. Bild: zVg / gossau24.ch

«Nudelfertig» – zu hundert Prozent natürlich

Unter den 16 teilnehmenden Miniunternehmen waren auch zwei Teams der Kantonsschule Trogen. Das Team von «Nudelfertig» entschied sich, eine rasche, gesunde Mahlzeit zu vermarkten. «Wir konnten hier ganz neue Erfahrungen sammeln», sagte Sara Schoch, «aus dem echten Arbeitsleben.» Nikolaus Zellweger ergänzte: «Das läuft alles sehr professionell. Ich kann es nur empfehlen, hier mitzumachen.» Und er betonte: «Wenn unser Miniunternehmen grösser werden sollte, möchte ich unbedingt weitermachen.»

Das Team von «Nudelfertig» beim Pitch. Bild: herisau24.ch / Claudia Vamvas

«S'Gwürz» – Gewürzmischungen ohne Zusatzstoffe

Auch das Miniunternehmen «S'Gwürz» kommt von der Kantonsschule Trogen. Die Gruppe hatte sich für zwei Gewürzmischungen entschieden. «Es war eine megacoole Herausforderung. Auch der heutige Tag machte grossen Spass», sagte Cristina Hofstetter. Ivano Sovic ergänzte: «Beim Pitch war ich anfangs schon nervös, aber die Jury stellte Fragen, die wir gut beantworten konnten.»

Das Miniunternehmen «S'Gwürz» präsentiert sich der Jury. Bild: herisau24.ch / Claudia Vamvas

Tipps rund um Start-ups

Es herrschte eine tolle Stimmung an diesem Samstagvormittag. Die Jugendlichen freuten sich, andere Teilnehmende kennenzulernen und zu sehen, was diese auf die Beine gestellt haben. Zwischen den Pitches fand ein Rahmenprogramm statt, in dem Mélanie Binggeli den ambitionierten Jungunternehmerinnen und Jungunternehmern Tipps gab und aus ihrer eigenen Start-up-Erfahrung erzählte. Sie betonte, wie wichtig das Netzwerken sei, aber auch, nicht so rasch aufzugeben, wenn etwas nicht funktioniere.

Mélanie Binggeli spricht über ihre Start-ups. Bild: gossau24.ch / Claudia Vamvas

Young Enterprise Switzerland (YES)

Young Enterprise Switzerland (YES) ist eine Non-Profit-Organisation, die praxisorientierte Wirtschafts- und Meinungsbildung für Schülerinnen und Schüler entwickelt und betreut mit dem Ziel, mehr Praxis in die Schule zu bringen.

Company Programme

Im Company Programme von YES gründen und führen Schülerinnen und Schüler im Alter zwischen 16 und 20 Jahren ein Miniunternehmen und erleben während eines Schuljahres, was es heisst, eine Unternehmerin oder ein Unternehmer zu sein.

Claudia Vamvas