Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Herisau
16.03.2025
16.03.2025 14:18 Uhr

Herisauer Doppelkindergarten Müli eingeweiht

Die Kindergartenkinder lassen Ballone steigen. Bild: zVg
Am Samstag, 15. März 2025, wurde der Herisauer Doppelkindergarten Müli offiziell eingeweiht. Bevölkerung, Behörden und Gäste fanden sich zum Eröffnungsanlass ein und besuchten die Räumlichkeiten.

«Drei, zwei, eins, jetzt!»

Am Samstag kurz vor 11 Uhr wurden auf dem Vorplatz der Schulanlage Müli Ballone auf die Reise geschickt. Sie gaben der Einweihung des Doppelkindergarten-Neubaus einen fröhlichen Rahmen. Die Kindergartenkinder lancierten damit einen Wettbewerb. Die Ballone wie auch die Schnüre seien aus biologisch abbaubarem Material, erklärte Schulleiterin Carol van Willigen mit Stolz.

Die Gemeinderätinnen Sandra Nater (links) und Irene Hagmann begrüssen die Angehörigen und die Gäste. Bild: zVg

«Mehr als ein Gebäude»

Die Kinder hatten den Eröffnungsanlass mit einem Lied eröffnet. «Ein Kindergarten ist mehr als ein Gebäude», meinte Schulpräsidentin Irene Hagmann in der Begrüssung. Er sei ein Ort der Geborgenheit, der Gemeinschaft, der Entdeckungen. Hier werde gelacht, gespielt und ab und zu wohl auch ein wenig gestritten. Der Kindergarten sei enorm wichtig für die Entwicklung der Kinder. «Ich wünsche viele schöne Erlebnisse.» Sandra Nater, ihre Kollegin vom Gemeinderat, dankte als Ressortchefin Hochbau allen Beteiligten für ihre Arbeit in den Bereichen Architektur, Bau und Schule. Die Zusammenarbeit sei sehr schön gewesen.

Die Bevölkerung nützt die Gelegenheit zur Besichtigung der Räumlichkeiten. Bild: zVg

Um 90 Grad gedreht

Seit dem vergangenen Oktober gehen rund 40 Kinder im neuen Doppelkindergarten ein und aus. Er ist südöstlich an das bestehende Schulhaus Müli angebaut worden und ersetzt die einstigen Pavillons. Der eine Kindergarten ist im Sockelgeschoss untergebracht, über diesem befindet sich der zweite in einem um 90 Grad gedrehten Obergeschoss. Die rund eineinhalbjährige Bauzeit ist ohne Zwischenfälle verlaufen. Zahlreiche Eltern, Geschwister, Anwohnerinnen und Anwohner, Behörden und Gäste hatten sich zur offiziellen Einweihung eingefunden. Sie nahmen interessiert Einblicke in die Räumlichkeiten. Die Gelegenheit, sich mit den Verantwortlichen des Neubaus und der Schule auszutauschen, wurde rege benützt.

pd