Vor einem Jahr waren an der Kirchgemeindeversammlung Massnahmen zur Entlastung der angespannten Finanzsituation präsentiert worden. «Diese trugen dazu bei, dass das Rechnungsjahr 2024 mit einem Ertragsüberschuss von rund 17'000 Franken endet», sagte Roland Reutemann, der Präsident des Kirchenverwaltungsrates am Mittwochabend. 87 Stimmberechtigte hatten sich zur 72. Ordentlichen Kirchgemeindeversammlung der Katholischen Pfarrei Peter und Paul im Pfarreiheim eingefunden.
Die Personalkosten lagen rund 40'000 Franken tiefer als budgetiert. Die Differenz wird durch Personalaustritte und damit verbundene temporäre Stellenvakanzen begründet. Das Budget für 2025 beläuft sich auf rund 1,98 Millionen Franken und sieht einen Ertragsüberschuss von 3900 Franken vor. Der Steuerfuss liegt unverändert bei 0,47 Einheiten. Mit 106 Austritten im Jahr 2024 (2023: 143) bleibe der Mitgliederschwund in der Kirchgemeinde eine bedeutende Herausforderung, sagte Reutemann.