Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Herisau
24.04.2025

Mehrkosten bei der Sturzeneggstrasse, Einsparungen bei anderen Bauprojekten

Bild: Archiv
Die Sanierung und der Ausbau der Sturzeneggstrasse kosten 555'000 Franken mehr als geplant. Insgesamt steigen die Projektkosten auf 2,1 Millionen Franken. Gleichzeitig meldet die Gemeinde Herisau Minderausgaben von 1,22 Millionen Franken bei verschiedenen Strassen- und Kanalarbeiten.

Sturzeneggstrasse 555'000 Franken teurer

Der Gemeinderat hat eine zweite Kreditüberschreitung von 555'000 Franken für die Sanierung und den Ausbau der Sturzeneggstrasse bewilligt. Das ursprüngliche Projekt von 2017 war auf 1,1 Mio. Franken veranschlagt gewesen. Die Realisierung wurde durch Rechtsmittelverfahren um Jahre verzögert. Aufgrund von neuen kantonalen Vorgaben und der daher erforderlichen Projektüberarbeitungen musste der Gemeinderat bereits vor dem Baustart 2022 eine Kreditüberschreitung von 420'000 Franken genehmigen.

Die ersten Erdarbeiten ergaben nicht vorhersehbare, instabile Böschungen im Bereich des gerodeten Waldes und des Chammerholzbachs. Diese Böschungen mussten aufwendig gesichert werden. Ebenfalls aufwendig war es, die Arbeiten möglichst zügig und mit hoher Qualität auszuführen, gleichzeitig aber die Erreichbarkeit der angrenzenden Gewerbebetriebe und die Sicherheit der Verkehrsteilnehmenden zu gewährleisten. Zu weiteren Mehrkosten führten der Ersatz der Strassenbeleuchtung wegen maroder Leitungen sowie die Bauteuerung. Die Gesamtkosten für die Sanierung und den Ausbau der Sturzeneggstrasse belaufen sich somit auf 2,1 Mio. Franken.

1,2 Millionen weniger für Strassen und Kanäle ausgegeben

Der Herisauer Gemeinderat hat diverse Bauabrechnungen des Ressorts Tiefbau/Umweltschutz genehmigt. Bei der Sanierung von sieben Bushaltestellen auf Kantonsstrassen gemäss Behindertengesetz resultierten für die Gemeinde Minderausgaben von total 53'000 Franken. Bei der Ausführung von Projekten auf Gemeindestrassen resultierten Minderausgaben von fast 1 Million Franken. Zwei Drittel der Minderausgaben ergaben sich bei der Erschliessung des Migros-Areals; der Rest verteilt sich auf die Belagsanierung im unteren Bereich der Eggstrase sowie die sanierten Bushaltestellen Obermoosberg und Saum. 190'000 Franken Minderausgaben verzeichneten die Bauarbeiten an vier Abwasserkanälen. Insgesamt belaufen sich die Minderkosten auf 1,22 Millionen Franken.

Gemeinde Herisau / herisau24.ch