Möchtest du anpacken und aktiv etwas für den Wald der Zukunft tun? Beim Bergwaldprojekt bist du genau richtig. Hier wird handfeste Arbeit geleistet, um den Bergwald bei der Anpassung an den Klimawandel zu unterstützen und seine Leistungen aufrechtzuerhalten.
Jährlich organisiert das Bergwaldprojekt rund 180 Einsätze an über 50 Standorten in der Schweiz und in Liechtenstein. Diese wertvolle Arbeit, an der sich jeweils rund 3000 Freiwillige beteiligen, trägt massgeblich zum Erhalt der Schutzwälder bei, die uns vor Lawinen, Steinschlag und Hochwasser bewahren.
Auch 2025 gibt es wieder zahlreiche Einsatzmöglichkeiten: Freiwillige haben die Gelegenheit, sich aktiv an Massnahmen zur Förderung der Biodiversität, zur nachhaltigen Pflege und zur Stabilisierung des Bergwaldes zu beteiligen.