Drei Dutzend Personen fanden sich zu Apéro und Informationen ein. Der erste Teil dieses mobilen «Dorf-Stammtischs» fand vor dem Gebäude statt. Historiker Thomas Fuchs orientierte über die Bedeutung der Poststrasse als elegante Allee. Er erzählte von der Entwicklung der Häuser wie Post, Casino, Gemeindehaus, ehemaliges Restaurant «Löwen», einstiges Schulhaus Emdwiese – und eben das «Realschulhaus». Dessen Bau wurde 1867 beschlossen. Architektin Eva Keller berichtete anschliessend im Eingangsbereich des Schulhauses Post von früheren Renovationsphasen sowie von den kürzlich abgeschlossenen Sanierungsarbeiten – zum Beispiel an den Fassaden und den Fenstern. Zudem wurde der Eingangsbereich geöffnet und aufgewertet. Im Innern sei dagegen nichts gemacht worden, sagte Keller, mit Ausnahme der Garderoben.
Herisau
05.05.2025
05.05.2025 12:34 Uhr
Herisauer Wandelbar: Einblicke in Strasse und Sanierung

Historiker Thomas Fuchs gibt Einblicke in die Bedeutung der Gebäude an der Poststrasse.
Bild:
pd
Am ersten Mai-Samstag war die Herisauer Wandelbar an der Poststrasse beim renovierten Schulhaus Post zu Gast.

Christoph Würth informiert im Namen der Wandelbar-Gruppe über den nächsten Anlass.
Bild:
pd
Die nächste Wandelbar ist auf den Samstag, 21. Juni, angesetzt. Dann wird sie beim Reservoir Rondelle aufgestellt. Thema: Wasserversorgung.