Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Promo
Firmennews
08.05.2025
08.05.2025 07:16 Uhr

Effizienz unter einem Dach – der neue Hauptsitz der CHRIS sports AG

Bild: zVg
In Eschlikon hat die CHRIS sports AG ihren neuen Hauptsitz bezogen. Ein Gebäude, das optisch überzeugt und sich ganz der Funktionalität unterordnet. Entwickelt wurde es nach dem Prinzip form follows function – geplant und realisiert durch die Generalplaner der W+P Weber und Partner AG aus Wil.

Der Neubau in Eschlikon vereint erstmals Verwaltung, Zentrallager und Showroom des Unternehmens unter einem Dach. Auf über 21’000 m² – etwa drei Fussballfelder – entstand ein Ort, an dem Wege kürzer, Prozesse klarer und Zusammenarbeit effizienter wird. „Form follows function war auch hier der Leitgedanke bei der Umsetzung“, sagt Domenik Ruf, Mitglied der Geschäftsleitung von W+P. „Wir haben nicht einfach ein Gebäude geplant – wir haben Abläufe studiert, Waren- und Personenströme analysiert und erst dann die passende Hülle entwickelt. Das Resultat ist ein Raum, der sich an den Menschen und der Logistik orientiert – nicht umgekehrt.“

Architektur folgt der Funktion

Mit einem Volumen von über 83’000 m³, 192 Tonnen Bewehrungsstahl und mehr als 21’000 m³ bewegtem Erdreich beeindruckt der Neubau auch technisch. Doch Zahlen allein zählen nicht – entscheidend ist, was dahintersteht: Jeder Kubikmeter Raum, jede Struktur, jede Verbindung im Gebäude folgt einem klaren Ziel – die internen Abläufe der CHRIS sports AG maximal zu unterstützen. Und so ist das Gebäude keine klassische Gewerbebau-Hülle, sondern eine hochpräzise Antwort auf die Anforderungen moderner Logistik. Wareneingang, Lagerzonen, Kommissionierung, Versand – alles ist auf Effizienz und reibungslose Abläufe hin geplant. In einer Welt, in der Lieferketten auf Tempo und Genauigkeit angewiesen sind, wird Architektur zum Wettbewerbsfaktor – von Innen heraus entwickelt.

Heute bereit – morgen skalierbar

Und nun steht die CHRIS sports AG nach rund 20 Monaten Bauzeit vor dem Ziel: Der Umzug läuft auf Hochtouren. Die Abläufe sind getestet, die Logistik hochgefahren, die Regale werden eingeräumt. Rund 100 Mitarbeitende ziehen laufend in das moderne Gebäude ein. «Für uns ist der neue Hauptsitz ein Statement für Effizienz und Zukunftsfähigkeit. W+P hat uns in diesem Prozess partnerschaftlich und mit grossem Wissen für unsere Abläufe begleitet», sagt Christian Bättig, Gründer der CHRIS sports AG. Das Projekt beweist, dass sich durchdachte Logistiklösungen, architektonische Klarheit und unternehmerische Weitsicht in einem einzigen Bau vereinen lassen.

pd