Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Bildung
10.05.2025

70 Personen an musikalischer Krimilesung

Auf der Bühne im Schulhaus Ebnet West: Bettina Göschl und Klaus-Peter Wolf. Bild: pd
Im Rahmen des Leseförderungsprozesses an der Schule Herisau waren Klaus-Peter Wolf und Bettina Göschl in der Aula Ebnet West zu Gast.

Eingeladen waren Eltern und Kinder ab zehn Jahren in Begleitung von Erwachsenen. Rund 70 Personen erschienen zu diesem besonderen literarischen und musikalischen Anlass inklusive Apéro in der Aula Ebnet West. Sie erlebten einen kurzweiligen und humorvollen Abend mit Klaus-Peter Wolf und seiner Frau Bettina Göschl. Seit vielen Jahren organisiert die Schule Herisau Lesungen, bei denen Autoren oder Autorinnen eine Klasse besuchen und die Schülerinnen und Schüler direkt in Kontakt treten können mit den Schreibenden. Damit einmal auch die Erwachsenen in den Genuss einer solchen Begegnung kommen können, wurde auf Initiative einer Lehrperson dieser Abend organisiert.

Zuhören und Mitmachen

Klaus-Peter Wolf ist ein deutscher Schriftsteller, Hörbuchsprecher und Drehbuchautor. Seine bekannten Ostfriesenkrimis sind auch verfilmt worden. Wolf las aus dem neuesten Ostfriesenkrimi «Nebel» vor. Er zeigte seine Notizen. «Es wird alles von Hand, mit einem Füllfederhalter, geschrieben», erzählte er. Sein Lachen war ansteckend. Bettina Göschl schreibt Lieder und Geschichten zum Zuhören und Mitmachen. Sie überzeugte mit akustischer Gitarre und feinem Gesang. Göschl bat die jüngsten Gäste auf die Bühne: «Schiff Ahoi!» Sie trug auch eine Hommage vor mit dem Titel «Mein Mann». An einem Tisch der Herisauer Buchhandlung «Buchpunkt» konnten Romane erworben werden. Viele Leute nützten die Gelegenheit, sich ein Werk von den prominente Gästen signieren zu lassen oder eine Autogrammkarte nach Hause zu nehmen.

Wolfs neuester Ostfriesenkrimi heisst: «Nebel». Bild: pd
Herisauer Kinder singen mit den beiden Gästen aus Deutschland. Bild: pd
Am »Buchpunkt»-Tisch lassen Besucherinnen und Besucher Romane signieren. Bild: pd
pd