Besucherinnen und Besucher erwartet ein vielfältiges Programm in der Kaserne Herisau. Nebst der BUSA sind unter anderem auch der Lehrverband Infanterie, das Kompetenzzentrum Militärmusik, das Kommando Cyber, das Kompetenzzentrum Sport, Chance Armee, das Kommando SWISSINT sowie das Kommando Führung und Kommunikation mit dabei. Für die Verpflegung sorgt die Sektion St. Gallen/Appenzell des Schweizerischen Feldweibelverbandes.
Virtueller Kulturpfad
Ein bleibender Beitrag zum Jubiläum wird ein virtueller Kulturpfad durch Herisau sein. Er wird aufzeigen, wie das Militär – im weiteren Sinne – das Dorf geprägt hat. Von der Geschichte der BUSA über das Wehrmannsdenkmal bis hin zum Engagement von Clara Nef für die Landesverteidigung werden unterschiedliche Facetten dieses Einflusses beleuchtet.
Der Kulturpfad wird rund zehn Stationen umfassen. Ein Flyer mit QR-Codes wird den Zugang zu den jeweiligen Themenstationen auf der Website der BUSA ermöglichen. So können Interessierte Herisau vor Ort entdecken und gleichzeitig online in die Geschichte eintauchen.
Öffnungszeiten:
Freitag, 27. Juni 2025, 13:30–17:00 Uhr
Samstag, 28. Juni 2025, 09:00–16:00 Uhr
Weitere Informationen sind ab Mitte Juni unter https://www.vtg.admin.ch/de/berufsunteroffiziersschule verfügbar.