Neuer Athletikraum im Sportzentrum Herisau
Aktuell trainieren 19 Sportschülerinnen und Sportschüler aus verschiedenen Sportarten dreimal pro Woche im neuen Athletikraum. Dank der bewährten Zusammenarbeit mit der Sekundarschule Herisau, einer langjährigen Partnerschule von Appenzellerland Sport, profitieren sie von einem Unterrichtsmodell, das schulische und sportliche Ausbildung optimal verbindet. Auch Athletinnen und Athleten aus dem Sportleistungszentrum von Appenzellerland Sport profitieren von der attraktiven Infrastruktur.
Der von Appenzellerland Sport eingerichtete und auf den Leistungssport ausgerichtete Athletikraum überzeugt mit einer vielseitigen und professionellen Ausstattung. Die topmoderne Infrastruktur, von Ausdauergeräten über Keiser-Kraftgeräte bis hin zu Racks und Kurzhanteln, bietet ideale Bedingungen für ein strukturiertes, gezieltes und leistungsorientiertes Training – insbesondere auch für Gruppen. Appenzellerland Sport wurde bei der Finanzierung der Einrichtung sehr grosszügig von der Huber + Suhner Stiftung unterstützt, was vor Ort auch mit einer Dankes-Plakette zum Ausdruck kommt. Trotz dieser Erweiterung bleibt die update Fitness AG ein zentraler und wichtiger Partner von Appenzellerland Sport. Während im neuen Athletikraum – analog wie im Leistungszentrum in Teufen – der Fokus auf betreuten Gruppen-Trainingseinheiten für Athletinnen und Athleten liegt, ermöglicht die Partnerschaft weiterhin selbstständiges Einzel-Training im update Fitness. Ein bewährtes Zusammenspiel im Sinne einer ganzheitlichen Trainingsbegleitung.
Der neue Athletikraum und das Angebot von Appenzellerland Sport ist weiter auch auf ambitionierte Sportvereine und andere leistungssportorientierte Gruppen ausgerichtet. Die neue Infrastruktur schafft einen nachhaltigen Mehrwert für das Sportzentrum sowie die Sportvereine und stärkt Herisau als dynamischen Sportstandort.