Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Kanton SG
06.09.2025
07.09.2025 12:47 Uhr

Riesiges Interesse an der ersten Bühler Berufsmesse

Die rund 900 Besucherinnen und Besucher der ersten Bühler Berufsmesse übertrafen alle Erwartungen. Bild: uzwil24.ch / cv
Am Samstag, 6. September 2025, feierte die erste Bühler Berufsmesse im Energy Center in Uzwil erfolgreiche Premiere. Rund 900 Besucherinnen und Besucher nutzten die Gelegenheit, die Firma Bühler und ihre Lehrberufe hautnah zu erleben – und zeigten sich vom Konzept begeistert.

Die Bühler Berufsmesse richtete sich an Jugendliche in der Berufswahlphase und ihre Eltern. Bereits eine Stunde nach der Eröffnung sprach Marc Zuppiger, Head of Apprenticeship bei Bühler, von einem vollen Erfolg. «Diese Berufsmesse fand sicher nicht zum letzten Mal statt», zeigte er sich überzeugt. Tatsächlich strömten die Besucherinnen und Besucher in Scharen auf das Firmengelände in Uzwil. Die 200 vorbereiteten Stempelkarten für  den Rundgang wurden schon am Vormittag knapp und es wurde sofort für Nachschub gesorgt.

  • Die Bühler Berufsmesse mit rund 100 Helferinnen und Helfern sprach alle Sinne an – und kam damit bei den Jugendlichen und Familien sehr gut an. Bild: uzwil24.ch / Claudia Vamvas
    1 / 2
  • Die Bühler Berufsmesse mit rund 100 Helferinnen und Helfern sprach alle Sinne an – und kam damit bei den Jugendlichen und Familien sehr gut an. Bild: uzwil24.ch / cv
    2 / 2

Zehn Berufe zum Entdecken

An den Posten wurden die zehn Lehrberufe von Bühler auf besonders praxisnahe Weise vorgestellt. «Im Energy Center können die Schülerinnen und Schüler sowie ihre Eltern erleben, wie wir Bildung und Gesundheit ganzheitlich verbinden und so unsere Mitarbeitenden in allen Lebensphasen stärken», erklärte Marc Zuppiger das Konzept. In der BEC-Lounge bot sich zudem Gelegenheit zum persönlichen Austausch mit den Berufsbildungsverantwortlichen und zum Kennenlernen der Lernendenvereinigung. Für das leibliche Wohl war im Personalrestaurant VIVA gesorgt.

  • An den Stationen lernten Kinder und Jugendliche typische Tätigkeiten der verschiedenen Berufe kennen – und konnten dabei spielerisch ihre eigenen Stärken und Vorlieben entdecken. Bild: uzwil24.ch / cv
    1 / 4
  • An den Stationen lernten Kinder und Jugendliche typische Tätigkeiten der verschiedenen Berufe kennen – und konnten dabei spielerisch ihre eigenen Stärken und Vorlieben entdecken. Bild: uzwil24.ch / cv
    2 / 4
  • An den Stationen lernten Kinder und Jugendliche typische Tätigkeiten der verschiedenen Berufe kennen – und konnten dabei spielerisch ihre eigenen Stärken und Vorlieben entdecken. Bild: uzwil24.ch / cv
    3 / 4
  • An den Stationen lernten Kinder und Jugendliche typische Tätigkeiten der verschiedenen Berufe kennen – und konnten dabei spielerisch ihre eigenen Stärken und Vorlieben entdecken. Bild: uzwil24.ch / cv
    4 / 4

Gesundheitsförderung und Spielzone

Auch der Bühler Health Port öffnete seine Türen. So konnten Interessierte Erste-Hilfe-Massnahmen kennenlernen, während in einem anderen Raum Bewegung im Fokus stand – passend zum Präventionsprogramm, das allen Mitarbeitenden kostenlose Trainingsmöglichkeiten bietet. In der Spielzone fanden Kinder jeden Alters Spiele, die wiederum einen Bezug zu den Lehrberufen hatten. Entwickelt wurden sie von Lernenden im Rahmen von Projektarbeiten – ein weiterer Beweis, wie kreativ sich die Lernenden an der ersten Bühler Berufsmesse einbrachten.

Am Computer konnten die Jugendlichen die fehlenden Teile für eine «Chügelibahn» bestimmen und damit auch ihr räumliches Vorstellungsvermögen testen. Bild: uzwil24.ch / cv

Ausbildungsberufe bei Bühler

  • Anlagen- und Apparatebauer/in EFZ
  • Gusstechnologe/-technologin EFZ
  • Polymechaniker/in EFZ
  • Automatiker/in EFZ
  • Industrielackierer/in EFZ
  • Logistiker/in EFZ
  • Kauffrau/Kaufmann EFZ
  • Informatiker/in Applikationsentwicklung EFZ
  • Informatiker/in Plattformentwicklung EFZ
  • Entwickler/in Digitales Business EFZ
  • Konstrukteur/in EFZ

buhlergroup.com

Claudia Vamvas