Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Herisau
15.09.2025

Die Dankbarkeit ausdrücken

Pater Kiran und Beatrix Baur-Fuchs führen durch den Gottesdienst in Waldstatt. Bild: zVg / herisau24.ch
In Waldstatt und Herisau hat die katholische Pfarrei am Samstag, 13. September, und Sonntag, 14. September, Erntedank-Gottesdienste gefeiert.

 «Wir haben stets genug im Teller, müssen nicht mit leerem Magen ins Bett gehen», meinte Beatrix Baur-Fuchs. Sie führte am Samstag in Waldstatt und am Sonntag in Herisau mit Pater Kiran durch die Gottesdienste der katholischen Pfarrei.
Das Erntedankfest sei die Gelegenheit, Dankbarkeit auszudrücken – gegenüber der Natur, welche die Gaben schenke, aber auch gegenüber jenen Menschen, die mit ihrer Arbeit dafür sorgen würden, dass man in unserem Land eine grosse Fülle in den Ladengestellen finde. Sie betonte, dass es auch Pflicht sei, achtsam zu sein und Ressourcen zu schonen. In Waldstatt waren die Gemeindemitglieder nach dem Gottesdienst zu einem Umtrunk eingeladen. In Herisau, wo der Chor «Querbeat» aus Engelburg den Gottesdienst musikalisch umrahmte, fand eine «Teilete» statt: Die Speisen waren von den Besucherinnen und Besuchern mitgebracht worden.

Im Anschluss an den Gottesdienst in Waldstatt ist Pater Kiran im Gespräch mit Pfarreiangehörigen vertieft. Bild: zVg / herisau24.ch
pd