Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Kanton AR
01.10.2025

Neue Partnerschaft in Ausserrhoden: Strassenverkehrsamt in Postfilialen

Bild: herisau24.ch / KI
Kontrollschild deponieren, Wechselschild beantragen oder Fahrzeugausweis annullieren: Ab sofort geht die Schweizerische Post eine Partnerschaft mit dem Strassenverkehrsamt des Kantons Appenzell Ausserrhoden ein und bietet diese Dienstleistungen in 12 Postfilialen an. Damit stärkt die Post ihre Rolle als Brückenbauerin zwischen der Bevölkerung und der Verwaltung.

Einfach erreichbar, kundenfreundlich und effizient: Die Post und das Strassenverkehrsamt Appenzell Ausserrhoden machen die Postfilialen zur Anlaufstelle für amtliche Fahrzeugdienstleistungen. Neu können Einwohnerinnen und Einwohner des Kantons Appenzell Ausserrhoden direkt in 12 Postfilialen Kontrollschilder deponieren und abholen lassen oder Fahrzeuge ummelden. Das Angebot wird nicht nur im Kanton Appenzell Ausserrhoden angeboten, sondern auch in grenznahen Filialen in den Kantonen St. Gallen und Appenzell Innerrhoden. Und dies zu den Öffnungszeiten der Postfilialen, also auch abends oder samstags. Das Angebot richtet sich neben privaten Fahrzeughalterinnen und -haltern auch an Garagenbetriebe, Versicherungen oder Unternehmen mit Fahrzeugflotten, welche häufig in Appenzell Ausserrhoden Fahrzeuge an- oder abmelden. Die Kundinnen und Kunden können dank dieser zusätzlichen Anlaufstellen ihre Geschäfte so flexibler und ortsunabhängiger erledigen. Der gemeinsame Markttest zwischen der Post und dem Strassenverkehrsamt Appenzell Ausserrhoden dauert voraussichtlich bis Ende 2026.

Mehr Flexibilität im Alltag

«Dank der Zusammenarbeit mit der Post werden die Wege für unsere Kundschaft deutlich kürzer – lange Anfahrten nach Trogen entfallen», sagt Andreas Vetsch, Leiter Strassenverkehrsamt Appenzell Ausserrhoden. «Mit der Post steht uns eine erfahrene Partnerin zur Seite, die unsere Geschäftsfälle kompetent und verlässlich betreut.» Auch die Post sieht in der Kooperation einen klaren Mehrwert. «Durch diese Partnerschaft baut die Post in ihren Filialen in der Region das Angebot aus und schlägt eine zusätzliche Brücke zwischen dem Strassenverkehrsamt und den Anliegen der Bevölkerung», sagt Peter Pitek, Leiter Netzsupport und stellvertretender Leiter PostNetz. «Dies ist ein weiterer Schritt, die Filialen zu Dienstleistungszentren weiterzuentwickeln.»

Dieses Angebot reiht sich in eine Vielzahl von Dienstleistungen ein, welche die Schweizerische Post ihren Kundinnen und Kunden in ihren Filialen anbietet. Die Post bietet bereits erfolgreich ausgewählte Dienstleistungen der Strassenverkehrsämter in den Kantonen Wallis, Waadt, Luzern und Neuenburg in ihren Filialen an – vor allem die Deponierung und Wiederinverkehrsetzung von Kontrollschildern.

Durch die persönliche Beratung hilft die Post, den Alltag der Menschen zu vereinfachen. Dadurch stärkt sie ihre Rolle als verlässliche und vertrauenswürdige Partnerin für behördliche Dienstleistungen.

pd