«Wir dürfen sehr zufrieden sein», meinte Beatrix Baur-Fuchs, Mitglied des Seelsorgeteams der katholischen Pfarrei und Leiterin des Anlasses. Rund 50 Personen hatten sich am Sonntag zur Première der «Kirche Kunterbunt» im Pfarreiheim eingefunden. Das Ziel: «Wir wollen eine lebendige Kirche sein, über Generationen hinaus, mit neuen Ideen.» So wurden im Pfarreiheim Kerzen und Glaslichter verziert, Laternen gebastelt, Lebkuchen geschmückt. Im Untergeschoss waren eine Disco und ein Spielparcours eingerichtet. Dieser erste Anlass stand im Zeichen von «Wow»-Momenten: Begegnungen mit netten Menschen, schöne Erlebnisse, erstaunliche Begebenheiten. Am Mittag versammelte sich die Gruppe zu einer kurzen Feier in der Unterkirche. Dabei wurde unter anderem die Geschichte des heiligen Martin thematisiert, dessen Gedenktag der 11. November ist. Anschliessend waren die Besucherinnen und Besucher der «Kirche Kunterbunt» zum Essen im Pfarreisaal eingeladen.
Der vielfältige Anlass soll in einem monatlichen Rhythmus angeboten werden – als nächste Termine sind der 14. Dezember und der 18. Januar festgelegt. Je nach Thema könne man auch Talente der Helferinnen und Helfer aus der Pfarrei einfliessen lassen, sagte Beatrix Baur-Fuchs