Der Start verlief für Herisau jedoch alles andere als ideal. Obwohl das Heimteam bereits in den Anfangsminuten gefährlich vor dem gegnerischen Tor auftauchte, musste der Torhüter in der dritten Minute erstmals hinter sich greifen. Die Antwort folgte jedoch schnell: Nico Sutter traf in der fünften Minute zum Ausgleich. Das Spiel war geprägt von schnellen Gegenangriffen und häufigen Ballgewinnen auf beiden Seiten. Während Herisau durch strukturiertes Aufbauspiel zu guten Chancen kam, führten einige Unkonzentriertheiten dazu, dass die Zürcher immer wieder gefährlich wurden. Nach einem unglücklichen Zweikampf erhielt Züri Süd in der neunten Minute ein Powerplay und nutzte dieses mit einem präzisen Querpass und Abschluss zur erneuten Führung. Nur eine Minute später erhöhten die Gäste auf 3:1 und setzten damit den Pausenstand.
Im zweiten Drittel präsentierte sich Herisau deutlich verbessert und spielte über weite Strecken dominant. Die Gastgeber setzten Züri Süd unter Druck, erarbeiteten sich zahlreiche Möglichkeiten und wurden dafür belohnt. Ab der 35. Minute folgte eine starke Phase, in der Herisau zwei Tore erzielte und das Spiel drehte. Mit einer 4:3-Führung ging es in die zweite Pause.
Das Heimteam nahm diese Energie mit in das Schlussdrittel. Bereits in der 42. Minute traf Erik Lamminger zu seinem ersten Tor für Herisau, und keine acht Sekunden später erhöhte Nico Sutter mit seinem dritten Treffer des Abends auf 6:3. Züri Süd reagierte sofort mit einem Time-out. Eine Strafe gegen Herisau in der 46. Minute brachte die Gäste nochmals heran, als diese kurz vor Ablauf des Powerplays zum 6:4 trafen. Nur wenig später verkürzten die Zürcher erneut, womit die Partie wieder offen war. Ein Überzahlspiel in der 50. Minute brachte Herisau keinen weiteren Treffer, doch Pablo Brandes sorgte in der 52. Minute mit einem platzierten Schuss über den Fuss des Zürcher Torhüters für das wichtige 7:5. Die Gäste nutzten jedoch eine weitere Chance effizient und trafen in der 56. Minute zum erneuten Anschluss. Herisau agierte in der Schlussphase abgeklärt, hielt den Ball geschickt und liess kaum noch Möglichkeiten zu. Vierzehn Sekunden vor dem Ende sorgte Aurel Schmid mit dem 8:6 für die Entscheidung. In den intensiven Schlusssekunden stiegen die Emotionen bei den Zürcher Gästen deutlich an, und ein Spieler wurde zwei Sekunden vor dem Schlusspfiff mit einer roten Karte des Feldes verwiesen.
Mit diesem hart erkämpften Heimsieg sicherte sich der UHC Herisau drei enorm wichtige Punkte und kletterte auf den zehnten Tabellenrang. Der Rückstand auf den achten Platz, der zum Einzug in die Playoffs berechtigt, beträgt nun noch vier Punkte. Der Weg bleibt anspruchsvoll, doch dieser Sieg könnte sich als richtungsweisend für die verbleibende Saison erweisen.
UHC Herisau - Züri Süd 8:6 (1:3, 3:0, 4:3)
Sonntag, 23. November 2025, 18:00 Uhr / Sportzentrum, Herisau
Telegramm
Tabelle 1. Liga Gruppe 2
| Rg. | Team | Sp | SoW | S | SnV | NnV | N | T | TD | PQ | P | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1 | Bülach Floorball | 13 | 0 | 9 | 1 | 2 | 1 | 99:64 | +35 | 2.385 | 31 | |
| 2 | Floorball Uri | 13 | 0 | 9 | 0 | 1 | 3 | 89:70 | +19 | 2.154 | 28 | |
| 3 | Red Devils March-Höfe | 13 | 0 | 7 | 2 | 1 | 3 | 78:70 | +8 | 2.0 | 26 | |
| 4 | Bassersdorf Nürensdorf | 14 | 0 | 8 | 1 | 1 | 4 | 77:53 | +24 | 1.929 | 27 | |
| 5 | Red Lions Frauenfeld | 13 | 0 | 5 | 3 | 0 | 5 | 71:54 | +17 | 1.615 | 21 | |
| 6 | Glattal Falcons | 13 | 0 | 7 | 0 | 0 | 6 | 59:79 | -20 | 1.615 | 21 | |
| 7 | Unihockey Rheintal Gators | 13 | 0 | 6 | 1 | 0 | 6 | 87:66 | +21 | 1.538 | 20 | |
| 8 | Jona-Uznach Flames | 14 | 0 | 5 | 0 | 2 | 7 | 53:63 | -10 | 1.214 | 17 | |
| 9 | Zuger Highlands | 13 | 0 | 3 | 1 | 2 | 7 | 59:78 | -19 | 1.0 | 13 | |
| 10 | UHC Herisau | 13 | 0 | 4 | 0 | 1 | 8 | 58:80 | -22 | 1.0 | 13 | |
| 11 | UHC Laupen ZH | 13 | 0 | 4 | 0 | 0 | 9 | 70:85 | -15 | 0.923 | 12 | |
| 12 | Züri Süd | 13 | 0 | 2 | 1 | 0 | 10 | 51:89 | -38 | 0.615 | 8 |