In der Psychiatrie des Spitalverbundes Appenzell-Ausserrhoden ist er zudem ab Dezember zu 50 % als Psychiatrieseelsorger angestellt.
Kaesler sagt zu seiner neuen Aufgabe: "Ich freue mich auf Herisau, die schöne Stadt, die ein Dorf sein möchte, und ich freue mich über die Vielfalt der Tätigkeiten und die Farbenpracht der unterschiedlichsten Menschen, die das Stellenprofil verspricht."
Kaesler ist verheiratet, Vater von fünf Söhnen, vom Kindergartenkind bis zum Student. In seiner knappen Freizeit gärtnert er gerne, was er im Anlegen eines schönen Bibelgartens mit Pflanzen, die in der Bibel genannt sind, schon gut mit der Arbeit verbinden konnte. Ausserdem widmet er sich gerne der Kunst, die er ebenfalls schon durch Projekte und Kuratoren-Tätigkeiten gut mit Religion und Kirche verbinden konnte. Kaesler abschliessend: "Aber am meisten mag ich den Menschen, so wie er ist und so, wie er von Gott gedacht ist. Denn bei Gott ist es nicht eintönig, sondern bunt und farbenfroh.“