Für GEHOLIT+WIEMER ist der Zusammenschluss der beiden Familienunternehmen eine zukunftsorientierte Weiterentwicklung: „Gemeinsam vereinen wir mehr als zwei Jahrhunderte Erfahrung, Knowhow und Innovation im Bereich Farben und Lacke. Das gelebte Miteinander unterstreicht zudem die übereinstimmenden Werte unserer Unternehmen. Die ideale Voraussetzung für einen Zusammenschluss“, so Christian Wiemer, bislang geschäftsführender Gesellschafter. Er wird das Unternehmen bis Ende 2021 als Geschäftsführer leiten.
KABE Swiss Group verstärkt sich mit GEHOLIT+WIEMER


Der Übernahme ging eine jahrzehntelange Partnerschaft voraus. Seit 1988 betreiben GEHOLIT+WIEMER und die KARL BUBENHOFER AG, bekannt als KABE Farben, eine Vertriebsgesellschaft für Pulverlacke in Deutschland. Dr. Stephanie Bubenhofer, die mit ihren Brüdern Andreas und Christoph Bubenhofer die KARL BUBENHOFER AG führt, verweist auf die Vorteile der Übernahme: „Unsere Produkte und das Portfolio von GEHOLIT+WIEMER ergänzen sich perfekt. Das stärkt uns als Gruppe und macht unser Angebot auf den Märkten noch wettbewerbsfähiger.“

Über KABE Swiss Group und GEHOLIT+WIEMER
KABE Swiss Group fasst die Unternehmen der Familie Bubenhofer zusammen und wird in vierter Generation von den Geschwistern Bubenhofer geführt. Die international agierenden Unternehmen stellen mit Produktionsstätten in Europa Baufarben, Putze, Fassadendämmungen, Industrie- und Pulverlacke her.
GEHOLIT+WIEMER ist Spezialist für Korrosionsschutz- und Industrielacke. Insgesamt arbeiten neu rund 900 Mitarbeitende für den täglichen Erfolg der KABE Swiss Group.