Jan "live" aus Malta
Erste Eindrücke?
Jan Näf: "Die zwei Wochen Sprachkurs waren sehr intensiv und lehrreich. Wir hatten eine super Lehrerin, welche ursprünglich aus Wales stammt. Deshalb konnte sie uns viel weiterbringen. Zu Beginn haben wir gleich den Probe 'Advanced-Test' gemacht, damit wir unsere Schwachpunkte erkennen konnten. Den Rest der zwei Wochen konzentrierten wir uns komplett auf die notwendigen Verbesserungen."
Bereits etwas von Valletta und Umgebung gesehen?
"Ja, wir hatten nachmittags viel Zeit, um die Stadt kennenzulernen, weil die Schule jeweils um 15:00 Uhr fertig war. Danach sind wir in Sliema (wo sich unsere Sprachschule befindet), Valletta und in der Umgebung unterwegs gewesen. Bereits am ersten Wochenende sind wir auf Gozo gereist, die zweitgrösste Insel Maltas. Wir konnten die wunderschöne Insel kennenlernen und - dank eines Einheimischen - deren zahlreiche geheime Hotspots entdecken. Weiter nehmen viele von uns an den Events teil, welche von der Schule organisiert werden, wie zum Beispiel Fussball, Yoga, Karaoke oder einfach ein gemeinsames Essen."
Unterscheidet sich das Essen von der Schweizer Küche?
"Ja, es gibt einige Unterschiede. Aufgefallen ist mir, dass die Einwohnerinnen und Einwohner hier sehr viel essen und dass der Kochstil sehr mediterran ist, ähnlich wie in Italien oder Spanien. Eine Spezialität, welche ich bereits probieren konnte, war Hase, eine hier sehr beliebte Hauptspeise."
Schon mal Heimweh gehabt?
"Heimweh ist zurzeit überhaupt kein Thema! Es ist so viel los, nie langweilig und ich habe so viele Eindrücke zu verarbeiten."
Wie geht es am 15. Februar für Dich weiter?
"Ab dieser Woche werde ich in der Immobilienbranche arbeiten, und zwar in der Ortschaft Attard, welche circa 50 Busminuten von Valletta entfernt. Die Firma heisst Excel Home Real Estate Ltd. und ich freue mich auf diese neue Erfahrung."
Jan, wir wünschen Dir einen guten Start im Immobilien-Business!