In der Schweizer Gastronomie ist die Situation wegen den Corona-Massnahmen dramatisch. Fast 20 Prozent im Gastgewerbe mussten ihren Betrieb bereits aufgeben. Weitere 20 Prozent stehen kurz davor, lässt Gastrosuisse in einer Mitteilung verlauten. Die Hälfte all jener, die ein Härtefall-Gesuch eingereicht haben, würden seit mehreren Wochen auf eine Antwort warten.
Für den Verband der Gastronomen geht es jetzt ums nackte Überleben: Die Restaurants müssen sofort wieder öffnen dürfen! Zwingend notwendig sei auch, dass die Kantone die Betriebe möglichst umfangreich entschädigen. «Aktuell decken die A-fonds-perdu-Beiträge nämlich deutlich weniger als 10 Prozent des Umsatzes», so Gastrosuisse.