Volvo macht den nächsten Schritt in eine emissionsfreie Zukunft: Mit der Weltpremiere des neuen Volvo C40 Recharge präsentiert der schwedische Premium Automobilhersteller sein zweites Elektroauto. Das vollelektrische Crossover Modell verbindet die Vorteile eines SUV mit einem dynamischen Design mit coupéartiger Dachlinie. Als erster Volvo in der Unternehmensgeschichte ist das Fahrzeug ausschliesslich auf E-Antrieb ausgelegt.
Nach dem zu Jahresbeginn eingeführten Volvo XC40 Recharge Pure Electric und dem nun vorgestellten Volvo C40 Recharge, der ab Herbst ebenfalls im belgischen Werk Gent vom Band läuft, folgen in den kommenden Jahren weitere Volvo Elektroautos.
Wie schon der Volvo XC40 Recharge Pure Electric fährt auch das zweite vollelektrische Modell mit dem gemeinsam mit Google entwickelten Infotainment-System auf Android-Basis vor. Den Antrieb übernehmen zwei Permanent-Magnet-Elektromotoren an der Vorder- und Hinterachse, die eine Systemleistung von 300 kW (408 PS) und 660 Nm Drehmoment entwickeln. Die nötige Energie liefert eine 78kWh Batterie, die sich an Schnellladestationen binnen 40 Minuten zu 80 Prozent aufladen lässt. Die erwartete Reichweite beträgt rund 420 Kilometer (WLTP); diese kann im Laufe der Zeit durch Software-Updates voraussichtlich weiter verbessert werden.