Am 1. April 1996 hatte Bruno Hanselmann seinen ersten Arbeitstag im heutigen Oberstufenschulhaus Ebnet Ost, damals noch das Realschulhaus. „Seither ist es mir nie langweilig geworden“, sagt der Hauswart, der sein 25-jähriges Dienstjubiläum bei der Gemeinde Herisau feiert. Der grösste Meilenstein, den Hanselmann in dieser Zeit miterlebt hat, war die Einführung des Oberstufenschulmodells „Neigung“ im Jahr 2010, von dem er begeistert ist: „So wäre ich gerne nochmals zur Schule gegangen.“ Im Projekt habe er sich mit seinem Fachwissen einbringen können, wie auch als Berufsbildner für Fachleute Betriebsunterhalt EFZ, die ihre Lehre auf der Gemeinde Herisau absolvierten. Dass für Hanselmann auf das 25-Jährige kein weiteres Dienstjubiläum mehr folgen wird, steht jetzt schon fest: Im September wird der Jubilar pensioniert.
Das zehnjährige Dienstjubiläum kann Peter Kleiner, ebenfalls am 1. April, feiern. Er ist seit 2011 als Landschaftsgärtner im Fachbereich Gartenbauamt/Friedhof tätig. Die Gemeinde Herisau dankt den langjährigen Mitarbeitern für ihren Einsatz und wünscht ihnen weiterhin alles Gute.