Die Universität St.Gallen benötigt dringend mehr Raum, um ihre Kernaufgaben in Lehre und Forschung weiterhin qualitativ hochstehend zu erfüllen. Deshalb entsteht auf dem Areal Platztor in der Stadt St.Gallen ein zweiter Campus.
Nach Abschluss des Architekturwettbewerbs erarbeitet der Kanton in einem nächsten Schritt das konkrete Bauprojekt. 2023 soll das Bewilligungsverfahren mit dem Sondernutzungsplan starten. Nach dem Baubeginn in 2025 kann das Gebäude voraussichtlich im Jahr 2029 in Betrieb genommen werden.
Projekt geht an Zürcher Architekten
Mit dem Siegerprojekt «Haus im Park» des Zürcher Architekten Pascal Flammer entsteht auf dem Areal Platztor ein sechsstöckiges Gebäude. Der neue Campus deckt auf rund 31'000 Quadratmetern Geschossfläche den zusätzlichen Raumbedarf der Universität St.Gallen ab.
Mit seinen grossen Fensterflächen und dem Einsatz von Holz wirkt das Siegerprojekt leicht und offen. Die publikumsorientierten Nutzungen wie die Cafeteria sind zum Stadtzentrum ausgerichtet. Um das Gebäude wird ein grosszügiger Park angelegt, der wie das Gebäude öffentlich zugänglich sein wird.