Nach dem Fund einer toten Hirschkuh am 11. Mai wurden DNA-Proben entnommen und eine Fotofalle installiert. Zwei Nächte später sei damit ein Wolf fotografiert worden, teilte die Ausserrhoder Kantonskanzlei am Mittwoch mit.
Die Jagdverwaltung schliesst nicht aus, dass es sich um das gleiche Tier handelt, das im März und April in Innerrhoden nachgewiesen wurde und dort unter anderem eine Hirschkuh getötet hat. Das Resultat der DNA-Analyse werde in einigen Wochen vorliegen, heisst es in der Mitteilung.