Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Herisau
15.06.2021

Zukunft der Herisauer Tierkörper-Sammelstelle gesichert

Nachdem der Kanton Appenzell Ausserrhoden im vergangenen Jahr die Anforderungen an Tierkörpersammelstellen erhöht hatte, zeichnete sich die Schliessung der lokalen Sammelstelle für Kleintiere im Kreckel ab. Daher wurde ursprünglich kommuniziert, dass der Betrieb Ende 2020 eingestellt werde. Später senkte der Kanton die Anforderungen ein Stück weit. In der Folge bemühte sich die Gemeinde Herisau nochmals mit Nachdruck um eine Lösung, die mit verhältnismässigem Aufwand einen Weiterbetrieb ermöglicht.

Die höheren Anforderungen an Tierkörpersammelstellen stehen in Zusammenhang mit der veränderten Tierseuchenlage. Um dieser Rechnung zu tragen, wurden nun kleinere bauliche Anpassungen vorgenommen. Das kantonale Veterinäramt hat den Betrieb der Sammelstelle für weitere zehn Jahre bewilligt.

Damit können tote Kleintiere wie bisher bei der Sammelstelle Kreckel entsorgt werden. Für grössere Tierkörper steht die regionale Tierkörpersammelstelle an der Rechenwaldstrasse 32 in St. Gallen zur Verfügung.

Gemeinde Herisau / Kommunikation