Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Kultur
14.06.2021

Edeltraud Krämer schliesst Werkgalerie-K nach 25 Jahren

Bild: Galerie Edeltraud Krämer
Altershalber muss Edeltraud Krämer nach 25 Jahre ihre Werkgalerie-K an der Schmiedgasse 22 in Herisau auf Ende Juli schliessen.

Sie hat viele Menschen die Freude am Werken mit Ton, Keramik und Glas in diversen Kursen nähergebracht. Vom einfachen Aufbauen mit rotem Ton über Steinzeugdrehen und Porzellan bis zu dem herausfordernden Arbeiten mit Rakuton und -Brennen. Später kamen das Arbeiten mit Glas in der Form von Glasfusingarbeiten wie Glasperlendrehen dazu.

Sie hat ihre Kunstwerke aus Ton und Glas an diversen Orten ausgestellt, wie zum Beispiel in der Kunsthalle Ziegelhütte in Appenzell.

Das Arbeiten mit Keramik hat sie sowohl am Kollegium den Kantonschüler gelehrt wie auch an der Stiftung Säntisblick in Degersheim.

Vielseitige Kunst aus: 

  • Unikaten in Keramik und Glas
  • Bildtafeln in der Rakutechnik
  • Keramikstelen bis zu 2,80m Höhe
  • Rakuobjekte
  • Figuren in der Rakutechnik
  • Schrottvögel / Hühner
  • Glasschalen
  • Glasbilder
Bild: Galerie Edeltraud Krämer
Bild: Galerie Edeltraud Krämer
Bild: Galerie Edeltraud Krämer
«Seit über 30 Jahren beschäftige ich mich mit dem erdigen Material Ton. Das Zusammenspiel der Elemente Erde, Wasser, Luft , Feuer fasziniert mich. Es spornt mich zu immer neuen Experimenten an und zeigt mir durch Erfolge oder Nichterfolge immer wieder neue Wege. Seit 1981 beschäftige ich mich mit der Rakutechnik. Das Raku-Schaffen prägt meine Objekte. Weiterbildung bei bedeutenden Keramiker/Innen sowie Eindrücke bei Studienreisen schlagen sich in Formen, Farben, Schriftzeichen in meinem Arbeiten nieder und geben mir immer wieder neue Impulse.»
Edeltraud Krämer
Careen van Son