
Spass und Schweiss am Herisauer Handball-Schülerturnier


Samstag, 19. Juni 2021, 10.30 Uhr: Anpfiff zu den ersten Spielen des Bären-Cups 2021!
Erleichterung nach zwei Jahren warten und bangen, ob es eine weitere Ausgabe des Handball Plauschturniers geben würde. Aufgrund der aktuellen Bestimmungen entschied das OK schon früh, dass auch dieses Jahr die Erwachsenen nochmals pausieren und die Feierlichkeiten rund um das fünfjährige Jubiläum erneut verschoben werden müssen. Die Schülerinnen und Schüler der ersten und zweiten Klassen aus Herisau hatten aber Grund zur Freude – für sie fand das Turnier statt. Nicht wie üblich auf dem Gelände des Schulhaus Waisenhaus, sondern im Handballkessel von Herisau – dem Sportzentrum.
Ein hitziger Kessel war das Sportzentrum in der Tat. Dazu trugen zum einen die sommerlichen Temperaturen bei, zum anderen aber auch die tollen Spiele und die feurigen Fans. Die Mädchen und Knaben gaben trotz der Hitze ihr Bestes und hatten sichtlich Spass am Handball. Die Softhandball-Version ist bereits für Kinder ab 5 Jahren geeignet, da niemand vor dem Ball Angst haben muss und sich dieser gut fangen und werfen lässt. In der Halle war eine ausgelassene Stimmung. Die Kinder erzielten schöne Tore, bemühten sich die Spielregeln nach bestem Wissen und Gewissen einzuhalten und jubelten, wenn der Spielstand zu ihren Gunsten ausfiel. Über Mittag konnten sich die Teams beim Pastaplausch an der frischen Luft verpflegen.


Nach der Stärkung waren alle Spielerinnen und Spieler bereit für die Entscheidungsspiele. In spannenden und emotionalen Direktbegegnungen wurden alle Ränge vom letzten bis zum ersten ausgespielt. Am Schluss feierten auf dem Podest:
1. Rang: "Die wilden Tiger" aus dem Landhaus
2. Rang: das "Team Rot" aus dem Schulhaus Langelen
3. Rang: die "Ninjas" aus dem Schulhaus Waisenhaus
Für die drei Teams auf dem Podest gab es wie gewohnt tolle Ausflüge für die ganze Schulklasse in den Walter Zoo Gossau, auf dem Baumwipfelpfad Neckertal und in die neue Märliwelt bei der Kronberg-Talsation zu gewinnen! Es musste aber niemand mit leeren Händen die Halle verlassen, da dank der grosszügigen Unterstützung der Sponsoren jedes Kind einen tollen Goodie-Bag erhalten hat und auch alle Teamverantwortlichen beschenkt wurden.
Trotz den vielen organisatorischen Hürden, die in kurzer Zeit seit den Lockerungsschritte im Mai überwunden werden mussten, kann das OK erfreut auf einen gelungenen Anlass zurückblicken. Umso grösser sind nun die Hoffnung und die Vorfreude, dass es im Sommer 2022 dann endlich mit der Jubiläumsausgabe klappt, weil dann steppt der Bär in Herisau wie noch nie zuvor!
