Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Herisau
23.08.2021

Herisau wächst, Herisau lebt

Es freuen sich (v.l.): Gemeindepräsident Max Eugster, Gemeinderätin Sandra Nater, die Architekten Gerold Schurter und Christoph Stauffer sowie der Abteilungsleiter Hochbau, Andreas Filosi Bild: pd
Die zwei neuen Schulzimmer in der Rosenau werden schon seit einem Jahr genützt; am Samstag, 21. August 2021, ist die offizielle Einweihung mit Eltern und Behörden nachgeholt worden.

"Wenn im Gemeinderat wegen gestiegener Schülerzahlen ein Antrag auf zusätzlichen Schulraum erfolgt, ist dies ein gutes Zeichen, und wir freuen uns. Es bedeutet: Herisau wächst, Herisau lebt", sagte Max Eugster. Er war während der Planungs- und Ausführungsphase noch nicht Gemeindepräsident gewesen, sondern im Gemeinderat zuständig für das Ressort Hochbau/Ortsplanung.

"Schulprojekte sind immer schwierig zu bauen", ergänzte Eugster. Die Sicherheit stehe im Vordergrund, das Zeitfenster sei eng, und diesmal sei die Pandemie eine zusätzliche Herausforderung gewesen. Er bedankte sich bei den Architekten Gerold Schurter und Christoph Stauffer sowie bei Andreas Filosi, dem Abteilungsleiter Hochbau der Gemeinde.

Einblicke in Zimmer und Lernformen

Die zwei Schulzimmer und der verbindende Gruppenraum im Obergeschoss waren schon im Sommer 2020 bezogen worden. Wegen Corona hatte aber kein offizieller Eröffnungsakt stattfinden können. Der für die Schuleinheit Landhaus zuständige Schulleiter Alex Porta freute sich, dass in der Zwischenzeit punkto Nachtauskühlung und Ventilatoren Optimierungen hätten vorgenommen worden können. Die Schülerinnen und Schüler der 5. Klasse gaben am Samstagvormittag Einblicke in Einrichtungen und Lernformen. Eltern und Gäste überzeugten sich davon, dass der Bau gelungen ist. Auch der im Parterre neu eingerichtete Kindergarten D und die Räumlichkeiten der Kinderbetreuung konnten besichtigt werden.

Eine Schülerin führt durch das Zimmer der 5. Klasse. Bild: pd
Schulleiter Alex Porta begrüsst zur offiziellen Einweihung. Bild: pd
pd