Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Herisau
27.10.2021

Möglichkeiten für Coronatests in Herisau angepasst

Bild: ar.ch
Ab morgen Donnerstag, 28. Oktober, wird das Hirslanden-Testangebot in Herisau ausgeweitet und der Nachfrage angepasst. Die Testlokalität zügelt im Verlauf der nächsten zwei Wochen vom Alten Zeughaus an die Herisauer Bahnhofstrasse.

Das Bedürfnis nach ausgeweiteten Testmöglichkeiten ist nach wie vor spürbar. Die Zertifikatspflicht wie auch die kälter werdenden Tage mit vermehrten Veranstaltungen in Innenräumen haben einen Einfluss auf die gestiegene Nachfrage nach Coronatests. Der Kantonale Führungsstab weitet deshalb das Hirslanden-Testangebot in Herisau per Donnerstag, 28. Oktober, aus. Um sich testen zu lassen, wird weiterhin die Online-Anmeldung via www.hirslanden.ch/testzentrum-herisau empfohlen. Neu kann die Testlokalität aber auch spontan (walk-in) besucht werden. Das Testen ohne Anmeldung kann aber mit längeren Wartezeiten verbunden sein. Es gilt der Grundsatz: Anmeldung vor spontanem Erscheinen.

Getestet werden kann montags und mittwochs (11 -14h und 16 – 19h) sowie donnerstags, freitags und samstags (11 - 14h und 16 – 20h). Innerhalb der kommenden zwei Wochen zieht das Testlokal dann in ein Ladenlokal an der Herisauer Bahnhofstrasse.

Das Testzentrum Bächli in Teufen sowie das Testlokal in Heiden sind wie bis anhin in Betrieb und erfahren keine Anpassungen. Auf der Homepage des Kantons sind unter www.ar.ch/corona alle aktuellen Testmöglichkeiten im Kanton abrufbar und Links zu allfälligen Onlineanmeldungen hinterlegt.

Weiterhin wird empfohlen sich impfen zu lassen. Die Impfung bietet im Gegensatz zum Test einen hohen Schutz vor schweren Krankheitsverläufen von Covid-19.

Testmöglichkeiten in Appenzell Ausserrhoden

  • In Herisau, Teufen und Heiden können sich Personen auf das Coronavirus testen lassen.
  • In Teufen werden auch Personen mit Symptomen getestet.
  • Bei einer negativen Probe wird das Zertifikat via Mail/SMS zugestellt (Gültigkeit Antigen-Schnelltest 48h / PCR-Test 72h). Bei positiven Tests werden die Personen persönlich informiert.
Bild: ar.ch

Bei Problemen mit der Online-Anmeldung ist die kantonale Hotline (071 353 67 97) zu kontaktieren. Eine Liste mit weiteren Testmöglichkeiten in Ausserrhoder Arztpraxen und Apotheken, die zusätzlich zu ihrem Grundangebot auch Antigen-Schnelltests und PCR-Tests anbieten, findet sich auf www.ar.ch/corona.

ar.ch