Mit der Einäscherung gingen die religiösen Bestattungsriten zu Ende, die unter der Schirmherrschaft des thailändischen Königshauses organisiert worden waren und am Samstag mit der Waschung der Toten begonnen hatten. Vor der Einäscherung hatten Menschen Abschied von den Opfern genommen.
Ein wegen Drogendelikten aus dem Dienst entlassener Polizist hatte am Donnerstag die Kita in der Provinz Nong Bua Lamphu gestürmt und mit einer Schusswaffe und einem Messer 23 Kinder und mehrere Betreuer getötet. Danach brachte der 34-Jährige bei sich zu Hause seine Frau, deren dreijährigen Sohn und schliesslich sich selbst um.
Der Vorfall hatte weit über das südostasiatische Land hinaus für Erschütterung und Entsetzen gesorgt. Unter den Opfern sind nach Polizeiangaben 23 Kleinkinder im Alter zwischen zwei und vier Jahren, von denen die meisten zum Tatzeitpunkt gerade Mittagschlaf in der Kita hielten. Fast ein Dutzend weitere Menschen wurden verletzt, einige davon schwer.
Das Motiv des 34-Jährigen ist weiterhin nicht klar. Er war im Juni nach einem Drogenfund bei ihm aus dem Polizeidienst entlassen worden. Kurz vor der Bluttat soll eine Anhörung vor Gericht stattgefunden haben.