Auf den UHC Herisau erwarteten am vergangenen Wochenende zwei sehr unterschiedliche Aufgaben. Am Samstag reiste man zum letztjährigen 1. Liga-Sieger der West-Gruppe, welcher in der neuen Gruppe einen schweren Start zu bekunden hatte. Die Zuger Highlands lagen vor dem Wochenende zwei Plätze hinter Herisau auf dem letzten Tabellenrang. Am Sonntag ging die Reise zu Unihockey Bassersdorf-Nürensdorf. Die Zürcher starteten gut in die Saison und nahmen die Rückrunde auf Platz vier liegend in Angriff.
Der Start ins Spiel gegen Zug verlief nach Plan. Bereits in der ersten Minute kam Herisau-Stürmer Andreas Tanner zum Abschluss und brachte die Gäste früh in Führung. Herisau konnte viel Druck auf das Spiel des Gegners ausüben, hatte einige Male aber auch Glück, dass ihr Torhüter Wagner seinen Kasten bis zur 10. Minute reinhielt. Nach der Hälfte des ersten Spielabschnittes gelang es dem Heimteam das Spiel auszugleichen. Der Ausglich brachte Emotionen mit ins Spiel, welche den Schiedsrichtern zu frei ausgelebt wurden. Innerhalb von drei Minuten schickten die Unparteiischen zwei Zuger auf die Strafbank. Herisaus Powerplay liess den Ball gut zirkulieren und kam nach einigen Grosschancen zum Erfolg. Sutter sowie auch Tanner reüssierten und brachten den UHC Herisau zur 1:3 Pausenführung.
Das erste Tor im zweiten Drittel war ebenfalls ein Powerplaytor. Diesmal sass ein Herisauer auf der Strafbank und Zug verkürzte zum 2:3. Die daraus gewonnene Energie nutzte das Heimteam und kämpfte sich innert fünf Minuten zum 4:3 Führungswechsel.
Drittel Nummer drei startete ebenfalls im Sinne des Heimteams. 23 Sekunden waren gespielt und es stand 5:3. Zwei Minuten vor Schluss versuchten die Herisauer das Unmögliche möglich zu machen und ersetzten ihren Goalie durch einen 6. Feldspieler. Das taktische Risiko wurde prompt belohnt: Schmid brachte zum Zeitpunkt von 58:53 die Hoffnungen der Appenzeller zurück. 59:09 glich Sutter das Spiel gar aus. Die Anstehende Verlängerung dauerte zur Enttäuschung der Gäste nicht einmal eine Minute. Zug erzielte den Siegtreffer und nahm den Zusatzpunkt auf sein Konto.
Am Sonntag lief es dem UHC Herisau ebenfalls nicht besser. Auswärts in Nürensdorf nahm man sich viel vor gegen ein bekanntermassen aufsässiges UBN. Spielerisch war Herisau schnell im Geschehen angekommen. Das Spiel lief schnell und Chancenreich ab auf beiden Seiten. Trotz ausgeglichenen Anteilen war es das Heimteam, welches schrittweise seine Führung ausbauen konnte. Zum ersten Pausentee stand es 3:0.
Herisau fand auch nach dem Seitenwechsel kein Mittel am Zürcher Torhüter vorbei. Trotz mutigem Spielaufbau, leidenschaftlicher Verteidigungsarbeit und positiver Emotionen wollte es nicht sein. Das am Vortag erfolgreiche Powerplay nutzte ebenfalls keine der beiden Möglichkeiten. Eine kleines Missgeschick der Herisauer gab den Hausherren die Chance zum 4:0, welche sie dankend annahmen.
Das lang ersehnte Herisauer Tor gelang auch im dritten Drittel nicht. Die Appenzeller gingen ein höheres Risiko ein, nahmen auch den Torhüter noch raus – alles half nichts. UBN blieb eiskalt in der Chancenauswertung und gewann schlussendlich mit 7:0.
Trotz teils sehr guten Phasen konnte der UHC Herisau am vergangen Wochenende die Bemühungen nur mit einem Punkt belohnen. Nun heisst es nach vorne schauen. Am Sonntag 23.11.2025 ist Züri Süd im Sportzentrum Herisau zu Gast. Anpfiff ist um 18:00.
Zuger Highlands - UHC Herisau 6:5 n.V. (1:3, 3:0, 1:2, 1:0)
Sporthalle Hofmatt, Oberägeri. 53 Zuschauer. SR Jörg/Würger.
Tore: 1. A. Tanner (A. Schmid) 0:1. 10. M. Furger (D. Uhr) 1:1. 17. N. Sutter (M. Brunner) 1:2. 18. A. Tanner (N. Sutter) 1:3. 29. M. Ramseyer (S. Niederberger) 2:3. 30. D. Meier (S. Niederberger) 3:3. 33. M. Schuler (R. Flütsch) 4:3. 41. M. Furger (D. Uhr) 5:3. 59. A. Schmid (T. Zellweger) 5:4. 60. N. Sutter (M. Brunner) 5:5. 61. M. Hürlimann (F. Hess) 6:5.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Zuger Highlands. 1mal 2 Minuten gegen UHC Herisau.
Bassersdorf Nürensdorf - UHC Herisau 7:0 (3:0, 1:0, 3:0)
Turnhalle Hatzenbühl, Nürensdorf. 76 Zuschauer. SR Eggenberger/Hauri.
Tore: 6. Y. Bühlmann (S. Weder) 1:0. 9. S. Flotron (S. Weder) 2:0. 16. J. Homberger (J. Stickel) 3:0. 31. Y. Bühlmann (S. Flotron) 4:0. 53. T. Ehrensperger (P. Beutler) 5:0. 55. S. Weder 6:0. 55. N. Cathomas (L. Stüssi) 7:0.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Bassersdorf Nürensdorf.
Tabelle 1. Liga Gruppe 2
| Rg. | Team | Sp | SoW | S | SnV | NnV | N | T | TD | PQ | P | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1 | Bülach Floorball | 12 | 0 | 8 | 1 | 2 | 1 | 87:61 | +26 | 2.333 | 28 | |
| 2 | Red Devils March-Höfe | 12 | 0 | 7 | 2 | 1 | 2 | 75:62 | +13 | 2.167 | 26 | |
| 3 | Bassersdorf Nürensdorf | 12 | 0 | 8 | 0 | 1 | 3 | 70:45 | +25 | 2.083 | 25 | |
| 4 | Floorball Uri | 12 | 0 | 8 | 0 | 1 | 3 | 84:66 | +18 | 2.083 | 25 | |
| 5 | Glattal Falcons | 12 | 0 | 7 | 0 | 0 | 5 | 56:67 | -11 | 1.75 | 21 | |
| 6 | Red Lions Frauenfeld | 12 | 0 | 4 | 3 | 0 | 5 | 66:51 | +15 | 1.5 | 18 | |
| 7 | Unihockey Rheintal Gators | 12 | 0 | 5 | 1 | 0 | 6 | 75:63 | +12 | 1.417 | 17 | |
| 8 | Jona-Uznach Flames | 12 | 0 | 5 | 0 | 1 | 6 | 46:54 | -8 | 1.333 | 16 | |
| 9 | UHC Laupen ZH | 12 | 0 | 4 | 0 | 0 | 8 | 67:73 | -6 | 1.0 | 12 | |
| 10 | Zuger Highlands | 12 | 0 | 2 | 1 | 2 | 7 | 51:75 | -24 | 0.833 | 10 | |
| 11 | UHC Herisau | 12 | 0 | 3 | 0 | 1 | 8 | 50:74 | -24 | 0.833 | 10 | |
| 12 | Züri Süd | 12 | 0 | 2 | 1 | 0 | 9 | 45:81 | -36 | 0.667 | 8 |