Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Jobs
Leserbriefe
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Herisau
Hundwil
Schönengrund
Schwellbrunn
Stein AR
Urnäsch
Waldstatt
Kanton AR
Kanton SG
Polizeinews
Sport
Sport Regional
Fussball
Eishockey
Unihockey
Kampfsport
Magazin
Übersicht
Kultur
Lifestyle
Auto & Mobil
Wirtschaft
Übersicht
Bildung
Immo & Bau
Firmennews
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Sommerserie 2025 «Was Häuser erzählen …»
Jobs
Leserbriefe
Leserbriefe
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Übersicht
Herisau
Hundwil
Schönengrund
Schwellbrunn
Stein AR
Urnäsch
Waldstatt
Kanton AR
Kanton SG
Polizeinews
Sport
Sport Regional
Fussball
Eishockey
Unihockey
Kampfsport
Magazin
Übersicht
Kultur
Lifestyle
Auto & Mobil
Wirtschaft
Übersicht
Bildung
Immo & Bau
Firmennews
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Sommerserie 2025 «Was Häuser erzählen …»
Kanton AR
Herisau
|
Hundwil
|
Schönengrund
|
Schwellbrunn
|
Stein AR
|
Urnäsch
|
Waldstatt
|
Kanton SG
|
Polizeinews
Kanton AR
Neue Eignungskarte für Wärmenutzung
Wärmepumpen mit Erdsonden haben sich als klimaschonende Alternative zu Gas- und Ölheizungen etabliert. Nun liegt die überarbeitete kantonale Eignungskarte für Erdwärmesonden vor. D...
Kanton AR
Gemeinden: Öffnungszeiten über die Festtage
Wer hat über Weihnachten und Neujahr wann geschlossen? Gibt es spezielle Pikettdienste? Eine Übersicht über die Gemeinden unserer Region.
Kanton AR
34'144 Franken Kulturförderung und ein Obacht zum Thema Kuratieren
Der Regierungsrat von Appenzell Ausserrhoden hat auf Empfehlung des Kulturrates zwei Projekte im Umfang von 75‘000 Franken aus dem Kulturfonds unterstützt. Das Departement Bildung ...
Kanton AR
Kinderdorf Pestalozzi nimmt Flüchtlinge aus vielen Ländern auf
Die Zahl neuer Asylgesuche steigt schweizweit. Appenzell Ausserrhoden ist daher mit erhöhten Zuweisungen von Asylsuchenden durch den Bund konfrontiert. Die Plätze im Asylzentrum So...
Kanton AR
Testzentren Herisau und Heiden schliessen
Die Nachfrage nach Coronatests im Kanton ist seit Wochen rückläufig. Appenzell Ausserrhoden schliesst daher die Testzentren in Herisau und Heiden per Ende Jahr.
Kanton AR
Keine technischen Lawinenschutzmassnahmen im Gebiet Schwägalp
Gemeinde, Bund und Kanton haben in Absprache mit der Säntis-Schwebebahn AG beschlossen, im Gebiet Schwägalp auf grössere technische Lawinenschutzmassnahmen wie einem Lawinenablenkd...
Polizeinews
Mehrere Verkehrsunfälle in Ausserrhoden
Am Freitag, 16. Dezember 2022 kam es auf Ausserrhoder Strassen zu mehreren Verkehrsunfällen
Kanton AR
Eine Ärztin und eine Zahnärztin fürs Ausserrhoder Obergericht
Die Ärztin Kathrin Schindler-Pfister (Speicher) und die Zahnärztin Saphira Scheidegger (Stein) sind als künftige Oberrichterinnen in Appenzell Ausserrhoden vorgeschlagen. Sie solle...
Kanton AR
EVP unterstützt die Kandidaturen, äussert jedoch Bedenken
Die EVP Appenzell Ausserrhoden unterstützt die bekannten Kandidaturen für den Regierungs-rat, das Landammann Amt und das Obergericht. Sie äussert jedoch grundsätzlich Bedenken zur ...
Kanton AR
Regierungen fordern nachvollziehbare Massnahmen
Die Regierungen der Kantone Thurgau, St.Gallen, Appenzell Ausserrhoden und Appenzell Innerrhoden begrüssen im Grundsatz die vom Bund im Fall einer Strommangellage vorgeschlagenen M...
Kanton AR
Überparteilicher Findungsausschuss entscheidet sich für zwei Kandidatinnen
Am 12. März 2023 finden die Gesamt-Erneuerungswahlen für das Ausserrhoder Obergericht statt. Dieses verzeichnet auf Ende Amtsdauer 2019-2023 zwei Rücktritte.
Kanton AR
Verteilung der Mittel aus der Spirituosensteuer 2022
Der Regierungsrat von Appenzell Ausserrhoden hat über die Verwendung der Mittel aus der Spirituosensteuer entschieden. Insgesamt gehen 164'800 Franken an Institutionen und Organisa...
Kanton AR
Kirchengesang soll digital werden
Das seit 1998 in katholischen Gottesdiensten genutzte, blaue Kirchengesangsbuch hat seine besten Jahre hinter sich. Jetzt soll es durch ein komplett neues Angebot ersetzt werden: N...
Kanton AR
107 Betriebe für gute Milch geehrt
Die Genossenschaft Vereinigte Milchbauern Mitte-Ost (VMMO) ehrte Ende November 107 Milchwirtschaftsbetriebe für die Produktion von 20 Jahren qualitativ hervorragender Milch. Sie er...
Kanton AR
Totalrevision Polizeigesetz in der Vernehmlassung
Der Regierungsrat von Appenzell Ausserrhoden schickt das totalrevidierte Polizeigesetz in die Vernehmlassung.
Kanton AR
IBK: Fokus auf Mobilität über die Grenzen
An der 43. Regierungschefkonferenz der Internationalen Bodensee-Konferenz (IBK) wurde in Herisau eine neue Strategie für die IBK mit Fokus auf die Verbesserung der „Nachhaltigen Mo...
Kanton AR
20'000. Rega-Einsatz bringt Neugeborenes ins Kispi
Die Einsatzzentrale der Rega hat diese Woche den 20'000. Einsatz in diesem Jahr organisiert – das sind so viele Einsätze wie noch nie in ihrer 70-jährigen Geschichte. Die Crew der ...
Kanton AR
Brücke Gossauerstrasse dem Verkehr übergeben
Mit einer kleinen Feier übernahmen der Ausserrhoder Kantonsingenieur Urban Keller und der Herisauer Gemeindeingenieur Guido Lüchinger von den Vertretern der Arbeitsgemeinschaft HER...
Kanton AR
Regierungsrat legt Parameter für Prämienverbilligung 2023 fest
An der Dezembersitzung hat der Kantonsrat im Rahmen des Voranschlags 2023 für die Prämienverbilligung in der Krankenversicherung 34,25 Millionen Franken genehmigt. Davon bezahlt de...
Kanton AR
Appenzell Ausserrhoden fördert den Sport mit 476‘000 Franken
Der Regierungsrat von Appenzell Ausserrhoden hat in diesem Jahr in zwei Entscheiden (Frühling/Herbst) Sportfonds-Gelder verteilt. 95 Gesuche wurden bewilligt und so 476‘000 Franken...
Immo & Bau
Wie entwickelt sich Immobilienmarkt in Appenzell-Ausserrhoden?
«In der Region Appenzell-Ausserrhoden stützt das knappe Angebot die zinsbedingt leicht eingetrübte Nachfrage. Die Preise sind im Vorjahresvergleich stabil geblieben», fasst René Wa...
Kanton AR
Erhöhung Kantonsbeitrag zur Finanzierung der ärztlichen Weiterbildung
Appenzell Ausserrhoden reagiert auf den Fachkräftemangel und verdoppelt den Kantonsbeitrag für eine Assistenzarztstelle. Damit soll die Finanzierung der ärztlichen Weiterbildung in...
Kanton AR
IHK vervierfacht Olma-Beteiligung
Die Bedeutung der Olma Messen sei für die Ostschweiz «herausragend». Die Industrie- und Handelskammer St.Gallen-Appenzell bekennt sich deshalb klar zu diesem Identifikationsmerkmal...
Kanton AR
Coronavirus: Ausserrhoden passt Impfangebot an
Aufgrund geringer Nachfrage reduziert Appenzell Ausserrhoden das Angebot für Covid-Impfungen. Das Impfzentrum der Hirslanden-Gruppe in Heiden schliesst Ende Jahr. Impfungen sind we...
Kanton AR
Internationales Gipfeltreffen zu künstlicher Intelligenz
Am 9. Dezember 2022 findet der virtuelle «Bodensee Summit digital» statt. Das internationale Gipfeltreffen legt den Schwerpunkt auf die künstliche Intelligenz (KI) in der Anwendung...
Kanton AR
Grundstücksinformationen mit einem Klick
Im Ausserrhoder ÖREB-Kataster, dem Kataster der öffentlich-rechtlichen Eigentumsbeschränkungen, sind jetzt alle 20 Gemeinden digital aufgeschaltet. Mit wenigen Klicks können die wi...
Urnäsch
Urnäsch will Bekanntheitsgrad pflegen und weiterentwickeln
Durch die Kür von Urnäsch zum Schweizer Dorf des Jahres 2022 hat der Bekanntheitsgrad von Urnäsch schweizweit nochmals zugenommen. Eine Arbeitsgruppe soll diesen Bekanntheitsgrad n...
Kanton AR
Megatrends nehmen Einfluss auf Lehrstellenmarkt
Die Unternehmen in der Kernregion Ostschweiz sehen sich einem ausgesprochen starken Arbeits- und Fachkräftemangel gegenüber. Mit der Ausbildung von eigenen Lehrlingen besteht eine ...
Kanton AR
ÖV-Konzept 2024–2029 in Vernehmlassung
Der Ausserrhoder Regierungsrat hat die Vernehmlassung zum Konzept öffentlicher Regionalverkehr Appenzell Ausserrhoden 2024–2029 (öV-Konzept) eröffnet. Die Vernehmlassung bei Bund, ...
Kanton AR
Vernehmlassung zur Totalrevision des Finanzausgleichsgesetzes eröffnet
Der Regierungsrat von Appenzell Ausserrhoden schickt die Totalrevision des Finanzausgleichsgesetzes in die Vernehmlassung. Er schlägt Anpassungen am Ressourcenausgleich und eine Ne...
Kanton AR
Peter Meier wird neuer Leiter des Amtes für Volksschule und Sport
Der Regierungsrat von Appenzell Ausserrhoden hat Peter Meier zum Leiter des Amtes für Volksschule und Sport gewählt. Er wird seine neue Aufgabe auf Schuljahresbeginn 2023/2024 als ...
Kanton AR
Löhne steigen in der Kernregion Ostschweiz branchenübergreifend
Der sich akzentuierende Arbeits- und Fachkräftemangel und eine überdurchschnittlich hohe Inflation beeinflussen in diesem Jahr die Lohnverhandlungen zwischen Arbeitnehmenden und A...
Zurück
Weiter